Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche neuen Drucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2022, 11:38   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Welchen A3+ Drucker würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es für Deinen "Alten" keinen Nachfolger?
Ich frage das, weil Du mit Epson bisher zufrieden warst?

Z.B.
https://www.epson.de/de_DE/produkte/...t-8550/p/29217
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (22.11.2022 um 11:42 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2022, 11:44   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Noch eine Frage:
Speichert so ein hochwertiger Drucker nicht auch die letzten Ausdrucke?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2022, 12:56   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Noch eine Frage:
Speichert so ein hochwertiger Drucker nicht auch die letzten Ausdrucke?
Nein.
Die Druckdaten werden im Druckerteiber im PC aufbereitet und dann als Rasterdaten an den Drucker gesendet. Einzige Ausnahmen sind Postscript und HPGL- Drucker, aber das sind in der Regel (S/W-) Laserdrucker. Hängt damit zusammen, dass der Laser die fertige Seite in einen Rutsch drucken muss, während die Tintendrucker Zeile für Zeile drucken und zwischendurch mal eine Pause machen können.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2022, 13:08   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Gibt es für Deinen "Alten" keinen Nachfolger?
Ich frage das, weil Du mit Epson bisher zufrieden warst?

Z.B.
https://www.epson.de/de_DE/produkte/...t-8550/p/29217
Der Stylus Photo R2880 druckt ja mit Pigmenttinten, da sind momentan von Epson wohl die beiden Modelle SureColor SC-P700 und SC-P900 die aktuellen Nachfolger.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2022, 13:20   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Der Stylus Photo R2880 druckt ja mit Pigmenttinten, da sind momentan von Epson wohl die beiden Modelle SureColor SC-P700 und SC-P900 die aktuellen Nachfolger.

Ja, den 900 er hab ich seit gut einen Jahr regelmäßig im Einsatz und bin ausgesprochen zufrieden damit. Die Druckergebnisse sind über jeden Zweifel erhaben und der Tintenverbrauch hält sich in Grenzen Ich hab jetzt rund 25 m² durch und hab zum Teil noch die Patronen der Erstausstattung drin. Und wenn man mindestens alle 4 Wochen mal ein A4- Blatt druckt, geht kaum Tinte für die Düsenspülung drauf.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2022, 13:55   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich denke auch der Rtschalg mindestens ein mal pro Woche ein Farbbild zu drucken, sollte von jedem Nutzer einen "Jet-Printers" (egal ob Tinte oder Wachs)beherzigt werden.

Ich habe einen mit Wachs statt Tinte, letztendlich auch viele Düsen die nicht verkrusten sollten, und der mag es gar nicht zu stehen - der will arbeiten, dann ist er spitze, ansonsten verschlingen Reinigungsvorgänge Unmengen an Tinte, bei mir Wachs.

Mein kleinerer Epson Bürodrucker ist mittlerweile aus Langeweile verstorben - er war 1 Jahr nicht im Einsatz und nicht mehr zu reanimieren, was die Druckqualität betraf.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 09:59   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ja, den 900 er hab ich seit gut einen Jahr regelmäßig im Einsatz und bin ausgesprochen zufrieden damit. Die Druckergebnisse sind über jeden Zweifel erhaben und der Tintenverbrauch hält sich in Grenzen Ich hab jetzt rund 25 m² durch und hab zum Teil noch die Patronen der Erstausstattung drin. Und wenn man mindestens alle 4 Wochen mal ein A4- Blatt druckt, geht kaum Tinte für die Düsenspülung drauf.
Ich habe hier seit einigen Jahren den P800 und seit kurzer Zeit noch den P900. Der P900reinigt deutlich weniger und die Tinten verstopfen nicht so schnell.
Aber wenn man mit dem P800 regelmäßig mal Druckkopftest macht, bei dem alle Farben benutzt werden, dann läuft das Ding ohne Probleme. Einzig in der Nähe des Fensters sollte er nicht aufgestellt werden. Dann zickt die Papiererkennung extrem rum.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 10:10   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich habe hier seit einigen Jahren den P800 und seit kurzer Zeit noch den P900. Der P900reinigt deutlich weniger und die Tinten verstopfen nicht so schnell.
Den habe ich auch schon seit er auf dem Markt ist. Kam bei mir exakt ebenfalls als Nachfolger des 2880. Ein toller Drucker der nicht verstopft. Das nervt mich am meisten - z.B. an meinem grossen EPSON 7900. Das ist ein Drama.

Vorteil: Absolut überragende Druckqualität - viel vordefinierte und gut funktionierende Papierprofile verfügbar, halbwegs sinnvolle Druckkosten auch mit Originaltinte.
Verträgt auch dickeres Papier klaglos - war ein Gefummel beim 2880.

Nachteil: Kein Rollenschneider.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ja, den 900 er hab ich seit gut einen Jahr regelmäßig im Einsatz und bin ausgesprochen zufrieden damit.
+1

Der beste und frustfreieste Drucker den ich je hatte.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (23.11.2022 um 10:17 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche neuen Drucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.