![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
Ich habe die sony 77 Mark 2. Wenn ich Langzeitbelichtungen mache - Modus M, feste Iso - merke ich am Monitor, ob ich 10 Sekunden länger belichte oder nicht.
Ich kenne die a7IV nicht. Aber es müsste doch mindestens am Monitor angezeigt werden, bei Modus M und fester ISO-Einstellung, dass ein Unterschied zwischen 15 oder 30 Sek. in der Helligkeit besteht, Mark65 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2022
Beiträge: 8
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2022
Beiträge: 8
|
Offensichtlich scheinen manche das Problem zu haben, andere nicht. Spielt leider auch keine Rolle welches Objektiv ich verwende. Durfte mal das Sony 16-35 f2.8 GM ausprobieren, da war es das gleiche.
Das erste mal ist es mir aufgefallen, als ich in aller Früh am Chiemsee fotografiert habe. Die Lichtverhältnisse erforderten 30 Sekunden Belichtungszeit und ich war überrascht, dass das fertige Bild viel zu hell war. Damals war es noch das 17-28 von Tamron. Mittlerweile das 16-28 von Sigma. Aber wie erwähnt, ist es egal welches Objektiv. Problem ist trotzdem vorhanden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Das ist doch alles viel zu schwammig. Als erstes müsste man den gleichen Ausgangszustand haben. Gleiches Kameramodell, gleiches Objektiv, gleicher Firmware-Stand, beide Kameras auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann beide Kameras am selben Ort nebeneinander aufs Stativ, so dass auch die Aufnahmebedingungen gleich sind. Dann erst kann man das Verhalten vergleichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2022
Beiträge: 8
|
Zitat:
Schau dir gerne mal meinen Beitrag in dem anderen Forum an auf Seite 2. Dort macht ein A7IV Besitzer das gleiche wie ich (siehst du dann weiter unten). Bei ihm funktioniert's tadellos. Den Link findest du paar Antworten weiter oben. Im Grunde ist das ganze ja kein Beinbruch. Interessieren würde es mich trotzdem, wo da das Problem liegt. Manche Aufnahmen werden hald unnötig kompliziert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Das ist aber kein systematisches Vorgehen. Wenn alles keine Rolle spielt, müssten sich die Kameras ja alle gleich verhalten. Es ist bei Sony nicht ungewöhnlich, dass eine bestimmte Kombination von Einstellungen einen Effekt auslöst, von denen jede für sich alleine aber keinen Unterschied macht. Also eliminiert man erst einmal alles an möglichen Differenzen, auch wenn man meint, dass es keine Rolle spielt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
Bei ISO 100, Blende 4 setzte die Veränderung von 6" nach 8" aus. Bei ISO 100, Blende 8 erst bei 25" auf 30". Bei ISO 400, Blende 8 ist es dann wieder von 6" nach 8". Vorausgesetzt jeweils natürlich, das Motiv ist dunkel genug, dass das Bild nicht mehr als 2EV überbelichtet wird, sonst passt die Vorschau ohnehin nicht mehr. @tommesfrites Versuche es doch mal mit kleiner Iso und stark geschlossener Blende, ob du dann auch bis 30s Veränderungen siehst. Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|