![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 | |
Registriert seit: 09.11.2022
Beiträge: 15
|
Zitat:
Gefühlt war es aber nicht so schnell wie eine Serienbildaufnahme. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 | |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
|
Zitat:
Im Vergleich mit A1 und RIV fühlt es sich für mich folgendermaßen an: Von 10 Bildern (mit medium AF-Anforderungen) sind mit der A1 9-10, mit der RV 7-8 und mit der RIV 4-5 Bilder scharf. Der AF der RV packt schneller, zuverlässiger und „klebt“ auch deutlich besser als bei der RIV (insbes. auch bei schlechtem Licht!). Der A1-AF ist meistens immer noch überlegen - aber in bestimmten Situationen (Gesicht von der Seite / Personen hinter Ästen / AI-Kram / etc.) finde ich die RV sogar besser bzw. für meinen Einsatzbereich praktischer. IBIS ist spürbar besser. Ich finde den Sprung 5.5 auf 8 nachvollziehbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Mich würde interessieren, wie man einstellt, dass die Kamera vom vordersten Fokuspunkt bis zum Ende des Motives durchfotografiert?
Muss man das ausprobieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Das wäre eine wirklich zielführende Methode
![]() Und vorher noch ein Blick ins Manual, das könnte auch hilfreich sein ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 | |
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
|
Zitat:
Trotzdem cool, dass Sony es endlich geschafft hat das zumindest rudimentär einzubauen. Da warte ich seit Jahren drauf ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Schön wäre, wenn man den Endpunkt festlegen könnte (dann könnte die Kamera theoretisch sicher auch die Anzahl der notwendigen Aufnahmen selbst bestimmen) ... das scheint aber aktuell nicht zu gehen.
Bleibt tatsächlich nur probieren und lieber ein paar Bilder mehr einzustellen. Vielleicht kommt da ja irgendwann noch ein Update.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Zitat:
Erklärs mir Schrittweite: Damit wird der Grad, um den der Fokus verschoben wird, innerhalb des Bereichs von 1 bis 10 ausgewählt. Je höher die Zahl, desto mehr verschiebt sich der Fokus. Anzahl der Aufnahmen: Damit wird die Anzahl der Aufnahmen mit einer Auslösung innerhalb des Bereichs von 2 bis 299 für jede Position festgelegt. [0→+]: Verschiebt den Fokus von der aktuellen Fokusposition in Richtung Unendlich. Wenn der Fokus die Unendlicheinstellung erreicht, endet die Aufnahme, selbst wenn die eingestellte Anzahl von Aufnahmen nicht erreicht worden ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das dürfte vom Objektiv abhängen. Ein Schritt wird die kleinste Entfernungsänderung sein, die der Fokusmotor ausführen kann. Kann man nicht auch mit der Bluetooth-Fernbedienung den Fokus in Einzelschritten einstellen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Schau dir auch mal Punkt drei an. da steht nämlich drin, warum nur drei Aufnahmen gemacht werden. (Zumindest bei einer der Einstellungen).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
|
Das ist das einzige, was mich bei Sony wirklich wirklich nervt. Das nämlich mit ziemlicher Sicherheit kein Update für die R5 kommt, sondern das das Bracketing vermutlich in der R6 ein bisschen besser wird und in der R7 ist es dann endlich ausgereift. Aber wenn es wirklich Funktionsverbesserungen für die R5 gibt, dann lasse ich die Korken knallen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|