![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Das sind gute Nachrichten für Nikon, für die ganze Branche und für mich auch. So habe ich das viele Geld für eine Z9 und 800/6.3 nicht in eine Pleite-Firma versenkt. Freut mich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
18.11.2018, 19:34
Das wird eng ![]() Diese Prognose war vor vier Jahren. Edit: Zwischenzeitlich wollte sich der TO aber schon rauswinden: 10.02.2022, 16:27 Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.11.2022 um 09:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Hallo Dirk, leider ist sie Kombi noch nicht komplett. Das 800 ist vorbestellt, mit 10 % des Preises angezahlt und das Geld bei Seite gelegt. Naja, irgendwann trudelt es ein. Der Händler hat mir auch die Z9 besorgen können. Das gleiche hoffe ich für das Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du rettest Dich jetzt mit einem 600er F-Mount über die Zeit? Oder mit dem 150-600 Tamron?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.11.2022 um 16:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
"Damals", vor den ganzen Krisen, kostete das Tamron neu unter 1000 €, die Nikon D500 neu unter 1.500 €. Für überschaubares Geld konnte man dann schon richtig mitmischen und eigentlich erstmal alles fotografieren, was man wollte. Das Zoom war schon sowas wie eine "Volkslinse". Heute glaube ich aber, dass das native Z im AF und der Bildqualität doch um einiges besser performen wird. Vor allem auch noch mal ein ganzes Stück dichter dran. Für meine Art zu fotografieren (keine Tarnung/Ansitz) eine Traumlinse. Geändert von MemoryRaider (14.11.2022 um 18:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Viel Freude damit! Das Objektiv tröpfelt wohl gerade stückweise bei den Händlern rein. Wenn Nikon bankrott geht, dann daran dass sie nicht schnell genug liefern können. ![]() Das teure Zeug wird Nikon gerade förmlich aus den Händen gerissen. Auch z.B. das 100-400 ist wahrlich kein Schnapper - war aber über Monate ausverkauft. Nun habe ich es seit einem Monat und ich bin hochzufrieden. Ausser der geringen Lichtstärke kann ich keinen gravierenden Fehler entdecken. Eigentlich sind alle meine Z-Mount Objektive mit einer Ausnahme eigentlich perfekt. Nur das 14-30 schwächelt am langen Ende (24mm-30mm) bei Offenblende am Bildrand. Das kann man aber umgehen wenn man es kennt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|