![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Ich bekomme regelmäßig Emails, die meinen Rechner komprimitieren wollen. Meistens reicht es aus, die Absender-Emailadresse anzusehen. Wenn sie aus dubiosen Staaten stammt (ru, uk usw.) wird sie sofort gelöscht. Auch in anderen Fällen mache ich kurzen Prozess: Löschen!!!!!! Niemals draufklicken und irgendwas downloaden. Und wie die Vorredner sagten, Passwörter ändern.
Ich kann dich allerdings gut verstehen. Ich habe mal einen Anruf von Microsoft bekommen. Der Anrufer behauptete in recht gutem Deutsch, mein Rechner wäre infiziert und würde Viren streuen und die Server im Umkreis in Gefahr bringen. Ich sollte ihm den Zugang zu meinem Rechner freischalten, damit er das Problem beheben könne. Da ich sowieso aus anderen Gründen meinen PC neu installieren musste, habe ich das dem Anrufen auch gesagt. Der wollte mich davon abhalten, das wäre nicht nötig. Ich habe das Gespräch dann abgebrochen. Immer noch aufgewühlt und verunsichert habe ich das Erlebnis meinem damaligen EDV-Abteilungsleiter geschildet. Der hat nur unwirsch reagiert und mich unverholen gefagt, wie dumm ich wäre. Microsoft würde nie Privatpersonen anrufen. Seitdem kann ich besser mit solchen Gemeinheiten umgehen.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (10.11.2022 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|