![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
Schildkröte
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Besonders Dir, Ingo für Deine wie immer kompetente Expertise. Sehe ich das richtig, es handelt sich um eine Spezies die eben mit unterschiedlichen "Handelsnamen" , oder auch wie Du schreibst "Umgangsnamen" vermarktet wird? Mein Kumpel schickte mir noch ein Foto, anbei. Das Tier war nach seiner Aussage ca 30cm lang. Also ganz schön groß. Ob es dasselbe war? Denen scheint es doch zu gefallen in Mitteleuropa und durch die allgemeine Erwärmung wird es doch besser für Die, denk ich mir. Und stören tun Die doch wohl nicht. Oder? ![]() → Bild in der Galerie Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Zitat:
Deren Einfuhr ist seit 1992 verboten. Inzwischen auch Haltung und Zucht. Das Tier ist also seit mindestens 30 Jahren in Deutschland. Meist werden sie 2-3 Jahre nach der Anschaffung ausgesetzt, weil spätestens dann größer und arbeitsaufwändiger als erwartet. Also lebt die da schon länger. Vielleicht auch schin seit den siebzigern,als die Art massenhaft eingeführt und gehandelt wurde. Natürlich auch ein Weibchen. Warum überleben die Männchen nicht? Nun, sie haben weit weniger Körpermasse und die brauchts, um die langen kühlen regnerischen Herbste und Frühlinge in Deutschland zu überleben. Die gibt es so im natürlichen Verbreitungsgebiet nicht. Sommer und Winter sind hierzulande sehr passend für viele nordamerikansiche Sumpfschildkröten. Die Übergangsjahreszeiten sind ein Problem. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.11.2022 um 09:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Eppingen
Beiträge: 32
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|