![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Edit: Zitat:
Vielleicht war auch die Bildaussage zu subtil. Wenn ich Leute portraitiere - was nicht oft vorkommt- versuche ich auch „Kontext“ herzustellen oder eine besondere Perspektive, Lichtführung und Bildkomposition die auch für Außenstehende ein Portrait interessant macht. ![]() → Bild in der Galerie Dieses Bild entstand draussen mit einem ähnlichen Lichtsetup, wie Du es anfangs geplant hattest, um die Schatten unter den Hüten wegzubekommen. Den „Kontext“ setzen die beiden Hüte (mit Blumen) und der Gartenhintergrund. Das Bild hat die Komposition einer aufsteigenden Diagonalen, das Auge hat Führung. Interessant wird es durch die Perspektive von oben mit fast Offenblende beim 1.4/24 Nikkor. Selektive Schärfe trotz Weitwinkel. Das Bild hat in gross einen auffälligen „3D-Effekt“. Den hast Du bei Dir durch den geringen Kontrast verschenkt. ich hoffe, es ist Dir recht, wenn ich hier ein eigenes Bild als Beispiel bringe - falls nicht nehme ich es raus.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.09.2022 um 15:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Das hab ich alles nicht. Mein Bild ist "Portrait in braun-grau in braun-grau mit Hautfarbe in der Mitte" (was auch farblich nicht sooo weit weg ist von braun-grau). Es gibt keinen Hintergrund, der einen Kontext (oder 3D) schaffen könnte, ich habe keine besonders spannende Lichtsetzung, die das Gehirn anregen würde. Ich denke gerade an den Fotografen Sebastian Wehrle und seine Reihe mit den Schwarzwaldmädchen (und denke üver die Bilder und deren Wirkung auf mich nach). Ich weiß nicht, ob Euch das was sagt. Im Prinzip fotografiert er moderne junge (wilde) Frauen und Männer (mit Piercings, Tattoos etc.) in alten historischen Schwarzwaldtrachten. Das is ja faktisch auch kein Hintergrund zu erkennen, und die Lichtsetzung - eigentlich - auch nicht so überraschend innovativ (Hauptlicht zentral von vorn oben mit einer sehr großen Softbox, die Schatten im Gesicht von unten mit einem Bouncer etwas aufgehellt). Bis hierhin grundsätzlich also nicht soooo anders. Aber da passiert im Motiv selbst sehr viel. Irgendwie sprengt es den Begriff "Kontext" doch wieder, aber die Bilder "regen einfach mein Gehirn zum Nachdenken an". Ich verkneife mir mal, was mir da sofort(!) durch den Kopf schieß, aber ich merke, was meinem Bild fehlt. Ja, möglicherweise funktioniert ein "Portrait in braun-grau in braun-grau mit Hautfarbe in der Mitte" - aber nur dann, wenn ich dennoch dem Gehirn "etwas" zum Denken gebe (und sei es nur das Rätsel, was dieses "etwas" ist). Und das mache ich nicht. O.k., so langsam formt sich die Erkenntnis in meinem Hirn ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich bin mir sicher, dass mit etwas anderen Licht (z.B. bessere Lichtpunkte im Auge, das erhöht die Intensität) und Aufbau schon ein großer Unterschied entstanden wäre. Du hat wieder die Serie aufgebracht. Das ist was ganz anderes. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Zitat:
Jein. Ja, Sebastian Wehrle hat seine Schwarzwaldmädchen als Serie, aber ich errinnere mich tatsächlich daran wie es war, als ich das erst Mal eines dieser Bilder gesehen habe. Dieses eine Bild hat - um Dein Wort aufzugreifen - bei mir Emotionen ausgelöst, und zwar ohne dass ich von der Serie wusste.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|