![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Don’t drink and post.
Wann ist Nikon nun unbedeutend? Bis Ende diesen Jahres dürfte es schwierig werden. Sagt Dir das auch der Bauer?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.09.2022 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Ich dachte es wäre passend - extra in einfachen Worten für Dich aufbereitet.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Also Nikon lebt trotz allem immer noch und baut und veröffentlich tolle Kameras und Objektive.
Die Z9 hat geliefert, reicht nicht an eine a1 heran ... befriedigt aber meine Bedürfnisse. Zudem bekomme ich von Nikon ein 800/6,3 ... für mich DIE perfekte Traumlinse, etwas, was ich bei Sony nicht bekommen werde. Zudem wird es dann eine Z7III geben für um die 3.500 Euro, welche ich bei Sony ebenfalls vergeblich suche. Man kann bei jeder Marke glücklich werden. Muss eben schauen, was man schon hat und was man noch braucht. Der Themenersteller hat sich einfach geirrt. Nikon wird bleiben. Geändert von MemoryRaider (11.09.2022 um 21:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Zitat:
Auf der anderen Seite, würde ich mal behaupten auch ohne ein 800/6.3 und ohne eine Z7III kommt der Großteil auch heute schon wunderbar mit dem vorhandenem Angebot zurecht, zumal die Teile nicht geschenkt sind (800/6.3 -> 7000-8000€). Mir kommt oft vor, daß man immer nach den Dingen sucht die nicht da sind, anstatt sich darüber zu freuen was es gibt bzw damit arbeitet was man wirklich braucht. Also für mich wäre das Einsatzgebiet für das 800er viel zu eingeschränkt, aber ich bin auch kein Wildlife "Knipser" ![]() Über eine Z7III und deren Preis zu spekulieren finde ich auch etwas witzig. Was die anderen Herstelle in Zukunft bringen wird auch der Z7III auch kein Alleinstellungsmerkmal geben. Eine Vorhersage zu treffen, daß man das bei Sony nie bekommen wird ist vielleicht wahr, aber wer weiß was die ganzen Fremdhersteller bringen, da hier Sony eher gewillt ist diese am Markt teilhaben zu lassen. Außerdem muß ich sagen, daß mir die Z Serie von Nikon von der optischen Erscheinung nicht wirklich gefällt (besonders der Z9 Klotz ![]()
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Hallo Paul,
Danke Dir für die Antwort auf meinen Beitrag. Ich möchte in aller Kürze darauf eingehen. Ich BIN Wildlifer, allein deswegen ist das 800er für mich und meine Art zu fotografieren, die optimale Linse. Ja, sie ist teuer, aber günstiger (wie die Z9) als erwartet. Du liegst nicht richtig, dass ich mich auf das konzentriere, was es nicht gibt. Ich habe durchaus noch Spaß an meiner Tamron-Linse, aber ich freue mich riesig auf das bessere 800er. Das 800er ist speziell, aber eben für MICH perfekt. Warum ist das "witzig", über die Z7III zu spekulieren. Natürlich macht man sich Gedanken, über das, was bei den Herstellern so kommen mag. Auch im SUF füllen zahllose threads genau dieses Thema. ICH (!) brauche bei VF >als 40 MP. Da gibt es bei Sony derzeit nur die R-Serie, wenn man nicht die a1 kauft. Ich brauche aber eher nicht >60MP. Macht es für mich nur unnötig teuer. Eigentlich brauche ich weder die Z7III noch eine alpha mit mehr als 45 MP. Habe ja die Z9. Bei den Preisen habe ich einfach diese irrationale Angst, dass sie mir herunterfallen könnte oder irgendwie andes verloren geht. NUR für diesen Fall hätte ich gerne einen bezahlbaren Ersatz. Eine Z9 kann ich mir nicht ein zweites mal kaufen. Eine Z7III und so unrealistisch sind die Erwartungen nicht, wäre da ideal. Zu D500-Zeiten war das kein Thema. Mir ist sie dreimal runtergefallen. War einmal beim Nikon-Service. Wäre sie kaputt, liegt es bei mir noch im Rahmen MEINER Möglichkeiten, <1.500 Euro, die kann ich ersetzen. Mir gefallen optisch beide, Sony a, als auch Nikon Z. Finde beide schick. Die Z9 ist gar nicht so ein Klotz; sie ist kleiner als meine D500 mit Handgriff. Und ich mag einfach lieber MIT Handgriff. Mag diese Lücke am Ring- und kleinen Finger einfach nicht. Der Sony-Batteriegriff ist für meine Begriffe überdimensioniert. Habe ihn aber noch nie ich echt in der Hand gehabt, von daher kann ich mir eigentlich ein Urteil nicht erlauben. Und bei den Objektiven gibt es für mich bei Sony nur das 200-600. Das ist mir aber oft zu wenig. Es ist eben kein 800er da. So, viel Text und hat rein gar nichts mit dem Thema "Ende von Nikon zu tun". Aber es ist mir egal, weil explizit dieser thread ist für mich ein Schandfleck dieses Forums. Er macht einfach nur schlechte Stimmung und ist insgesamt daneben. Von daher kann man hier, so finde ich, jeden Mist schreiben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]() Es ist Unterhaltung hier - nie vergessen. Auch wenn der ganze Quatsch hier nicht im Cafe ist wo er eigentlich hingehört.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
kritisiert wird. Aber ein Schandfleck? Da wir uns hier im Sonyuserforum austauschen ist Deine Aussage Schandfleck vielleicht etwas unangemessen. Gut ist aber: Du schreibst höflich und bist objektiv.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Oh, Kritik statt Weltuntergangsgelaber wäre schön.
Ich habe an Nikon-Produkten auch eine Menge zu kritisieren - z.B. Warum in Gottesnamen man nicht bei den neuesten Objektiven endlich einen Arca-kompatiblen Stativfuss vorsehen kann. Oft gewünscht - nie geliefert. Oder so mancher Quirk bei der Belegung der Speicherbänke - komplett unintuitiv und wie vom Praktikanten programmiert. Dafür ist aber die Haptik toll, die hat mich bei Sony erst bei der Alpha 1 wirklich überzeugt. Und die Sucher/Display Umschaltung funktioniert hervorragend - die hat mich bei der A7 und A7RII in den Wahnsinn getrieben und war eigentlich der Grund des Wechsels auch im spiegellosen System zu Nikon.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.09.2022 um 21:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nikon startete kürzlich ein Aktienrückkaufprogramm - Was macht der Bauer da?
https://www.nikon.com/news/2022/20220901_e.pdf
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
|
Ich bin um jeden potenten Konkurrenten froh, denn je weniger Wettbewerb desto träger würde Sony werden.
Eine Z9, eine Z7II oder auch eine R5 machen meine Bodies nicht schlechter, wie man manchmal das Gefühl in den Foren bekommt, dass gelungene Konkurrenzprodukte gefährlich wären
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|