Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Insekten alle, außer Schmetterlinge, Libellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2022, 11:36   #21
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Vorsicht scharfe Klinge:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (01.08.2022 um 11:41 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2022, 11:49   #22
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
Hallo Gregor,

prima Fotos

Raubfliegen sind manchmal ein sehr schwieriges Kapitel, da kann es auf Details (z.B. des Geschlechtsapparates, Länge, Form und Farbverteilung der Gesichtsbehaarung, ...) ankommen, die im Gelände z.T. nur schwer fotografisch zu erfassen sind.

Deine Raubfliege dürfte imho ein Weibchen der Sandraubfliege (Philonicus albiceps) sein. ....
Beste Grüße

Rainer
Danke für deine Ausführungen, Rainer. Da kann man sich schon sehr gut dran orientieren!

Dank auch an Peter und Hermann für ihre Beiträge!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2022, 10:06   #23
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
Hoi zsamme,

ich finde den Thread doch ganz sinnvoll, da ich auch einige Bilder von Insekten und Getier habe, die mMn weniger in den Wildlife- oder Makrothread passen.

Der Rosenkäfer im Blütenparadies ist zwar mit dem 90mm Makro aufgenommen, aber weit vom 1:1 Maßstab entfernt.


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 10:47   #24
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Am Ofenpass konnte ich gestern eine Heuschreckenpaarung beobachten.
Gut zu sehen das Brautgeschenk, die sogenannte Spermatophore.
Um welche Heuschreckenart es sich handelt, konnte ich nicht rausfinden.
Vielleicht kennt sie jemand hier?


Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 11:19   #25
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
Sehr feines Bild...habe ich noch nicht beobachten können.
Danke fürs Zeigen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2022, 12:53   #26
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Am Ofenpass konnte ich gestern eine Heuschreckenpaarung beobachten.
Gut gesehen, da ging es ja wohl heiß her, am Ofenpass
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 13:12   #27
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Sehr feines Bild...habe ich noch nicht beobachten können.
Danke fürs Zeigen.
Danke, Peter. Habe denen fasziniert zugesehen und das Fotografieren aufgegeben, nachdem sie 3x 'geflüchtet' sind, weil ich ihnen mit 70mm Brennweite wohl zu nahe gekommen bin. Habe sie dann noch etwas von weiter weg mit dem Fernglas beobachtet, wie lange so ein Paarungsakt dauert, habe ich nicht herausgefunden. Nach ca. 10 Minuten sind wir weiter und haben sie in Ruhe weitermachen lassen
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 17:59   #28
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.361
Ein bei uns seltener Zaungast... ohne amouröse Absichten.


Bild in der Galerie
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 19:58   #29
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Hallo Hans-Peter,

klasse Foto, exzellent erwischt .

Bei Deinem Pärchen dürfte es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um die Gemeine Gebirgsschrecke (Podisma pedestris) handeln. Diese Art ist farblich sehr variabel und in CH eine der häufigsten "Schrecken der Gebirge". In D gibt es die außerhalb der Alpen nur noch in sehr wenigen Habitaten, sie wird als vom Aussterben bedroht angesehen.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 20:34   #30
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Ein bei uns seltener Zaungast... ohne amouröse Absichten.


Bild in der Galerie

Sehr schöne Aufnahme
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Insekten alle, außer Schmetterlinge, Libellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.