SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2022, 23:06   #1
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
Hallo,

Jupiter wandert in den nächsten Jahren in Bereiche der Ekliptik, die für uns höher stehen (kulminieren), den höchsten Stand dürfte er 2025/26 haben. Leider entfernt er sich dabei aber von Sonne (und damit Erde), so dass die maximale scheinbare Größe, die er von uns aus gesehen in der Opposition hat, immer kleiner wird. Die ist aktuell besonders groß.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2022, 00:01   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Danke Johannes, dann werde ich mich der Sache mit meiner bescheidenen Brennweite von max. 1200mm wohl vorzugsweise dieses Jahr annehmen. Ein bisschen mehr als 2009 mit der A700

Bild in der Galerie
wird hoffentlich herauszuholen sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.