![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Hallo,
Jupiter wandert in den nächsten Jahren in Bereiche der Ekliptik, die für uns höher stehen (kulminieren), den höchsten Stand dürfte er 2025/26 haben. Leider entfernt er sich dabei aber von Sonne (und damit Erde), so dass die maximale scheinbare Größe, die er von uns aus gesehen in der Opposition hat, immer kleiner wird. Die ist aktuell besonders groß. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Danke Johannes, dann werde ich mich der Sache mit meiner bescheidenen Brennweite von max. 1200mm wohl vorzugsweise dieses Jahr annehmen. Ein bisschen mehr als 2009 mit der A700
![]() → Bild in der Galerie wird hoffentlich herauszuholen sein.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|