Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2022, 23:10   #1
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Bevor wir ins Inland und zur Landschaft schwenken, noch ein Vogel, dessen Artgenossen uns die ganze Reise begleitet haben: Der American Robin, das amerikanische Rotkehlchen. Es sieht deutlich anders aus als seine europäichen Verwandten und ist auch wesentlich größer.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2022, 07:20   #2
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... und ist auch wesentlich größer.
Das kommt auf dem Bild tatsächlich gut rüber. Schöner Vogel.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2022, 23:50   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
So richtig lieb hatte der Mount Rainier weder uns noch die Besucher eines Straßenfests am Memorial Day Wochenende. Wir ihn dann auch nicht und so wurde weitgehend nur aus dem Auto fotografiert oder kurz gehalten. Von dort gibt es also pure Doku:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2022, 11:50   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Oh, das sieht wirklich nicht einladend aus.
Wirklich schade für euch, denn speziell die Gegend um Mt. Rainier kann man mit Glück wunderschön erleben.

Wir waren seinerzeit (1989) im Herbst dort, wo sich die Vegetation unterhalb der Felsen in flammendem Rot und Gold präsentierte und der Mirror Lake seinem Namen alle Ehre machte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2022, 13:22   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Im Nordwesten war dieses Jahr alles 2-4 Wochen später dran, das hat man gemerkt und der Westen Washingtons ist ohnehin für sein Regenwetter berüchtigt. Aber wie man noch sehen wird, haben wir im Laufe der Reise zwar auch im Landesinneren oft durchwachsenes Wetter gehabt, konnten aber fotografisch viel abräumen, besonders bei den Hauptzielen Bären, Adler und Pfeifhasen. Insgesamt lag diesmal der Schwerpunkt auf der Tierfotografie und in der Hinsicht sind wir mit ganz breitem Grinsen zurückgekehrt.

Am Mount Saint Helens sah es auch nicht sonderlich aus, aber als wir zu den Westlichen Aussichtspunkten hochfuhren, zogen sich die Wolken etwas zurück, so dass wir wenigstens etwas sehen konnten. Das reicht bis zum letzten Bild, dann setzte der Regen wieder ein.

Ein Panorama vom Castle Lake Viewpoint:

Bild in der Galerie

Auch am Johnston Ridge Observatory war wenigstens etwas zu sehen:

Bild in der Galerie

Ein Blick in die Blast Zone:

Bild in der Galerie

Auf dem riesigen Parkplatz waren außer uns noch 1-2 Autos und ein verlassener Imbisswagen:

Bild in der Galerie

Hinweis an jüngere Betrachter: Der Mount Saint Helens ist ein Vulkan, der 1980 einen gewaltigen Ausbruch hatte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2022, 07:34   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Schönes Abwechslung mit den Panorama Fotos.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2022, 07:50   #7
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Das dachte ich auch schon Peter... aber das 3. "Blick in die Blast Zone" finde ich auch richtig gut.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.