![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Gelöst
Zitat:
Ich habe die Reparaturmaske auf "X" gelegt und nun funktioniert es wunschgemäß ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.575
|
Bist du sicher, dass du eine deutsche Tastatur hast?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Was ggf. auch noch eine Rolle spielen könnte: Mac oder Win?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Wittnau
Beiträge: 147
|
Wenn Du in der Schnellbearbeitung bist, dann ist die Taste Q für die Belichtung zugeteilt.
Du musst die Schnellbearbeitung deaktivieren, dann sollte es mit der Reparaturmaske funktionieren. Dieses Tastaturkürzel ist wie einige andere doppelt belegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Zitat:
Was aber unlogisch ist, in der Schnellbearbeitung ist die von mir ersatzweise ausgesuchte Taste "X" ja ebenfalls belegt, trotzdem funktioniert sie als Shortcut für die Reparaturmaske. Ach ja, die Basics: WIN 10 prof. und QWERTZ mit IBM-Tastaturtreiber. Geändert von McHorb (25.07.2022 um 17:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|