Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2022, 17:14   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Immerhin muss gegenüber Canon oder Nikon ein bisschen mehr gelöst werden, als nur das Auflagemaß und die Bajonettgröße anzupassen. Es müssen zwei mechanische Antriebe i elektronische Signale umgesetzt werden. (Autofokus UND Blendensteuerung).
AF durch SSM hat Sony aber von Minolta fertig übernommen, oder? Und da war der AF-Antrieb bereits im Objektiv.
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Und funktioniert der LAEA5 an einer reihe von Kameras komplett und an noch mehr Modellen teilweise.
Aber es funktioniert ja mit dem chinesischen Monsteradapter an Modellen mit AF-Phasendetektion. Die teilweise Funktion für SSM/HSM/USD war schon mit dem LA-EA3 gewährleistet, da braucht's keinen LA-EA5 für 299 €.
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Und warum soll sich eine ultraschnelle A9(II) durch einen mehr als lahmen Stangen-Autofokus ausbremsen lassen? Ist völlig unlogisch.
Man könnte es aber auch dem Nutzer überlassen, so lahm sind Minoltas HS-Objektive nämlich gar nicht. Das wäre für mich logisch.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.