Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2022, 23:39   #1071
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach stehen die Tele-Primes wie 200 F2.8 HS, 300 F2.8 HS, 400 F4.5 HS und 600 F4 HS anderen aktuellen Objektiven in Angesicht des Kaufpreises nichts nach! Man geht halt einen oder mehrere Kompromisse mit diesen alten Objektiven ein... kein SSM, purple fringing, schwerer, nicht wasserfest, - über die Bildqualität kann man streiten - je nach Exemplar, aber in Puncto Schärfe erfüllten sie bei mir 9/10... Jedoch bezahlt man am Ende oftmals nur die Hälfte oder ein Drittel des Preise im Vergleich zu einem Vergleichbaren Objektiv (Brennweite und Blende).

Das ist tatsächlich der Grund weshalb ich mich bei Abkündigung der A99II mit einem bewußten Kauf derselben noch einige Zeit an den A-Mount gefesselt habe. Ich bin sowieso immer eher Late-Adopter und hatte erst vor 2-3 Jahren den Umstieg von einer echt alten A55 (APS-C) auf das A-Vollformat gemacht. Ich habe einige der alten weißen Minolta-Schätzchen im Besitz - und diese nativ für das E-Mount zu ersetzen wäre für mich preislich utopisch bzw. mangels Alternativen auch kaum möglich. Adapterlösungen mag ich einfach nicht gerne, lieber alles "nativ".


Ich bin mir sicher das E-Mount würde hier und da noch einige Quäntchen mehr aus meinen Bildern rauskitzen v.a. was AF-Treffsicherheit oder Eye-AF Geschichten angeht, aber dafür will ich in den Brennweitenbereichen in denen ich unterwegs bin keine Kleinwagenäquivalente ausgeben. Im Gegenteil - ich komplettiere grade meinen Bestand mit Altglas (v.a. im Weitwinkelbereich), das ich schon immer mal ausprobieren wollte.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2022, 19:50   #1072
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Wer nutzt ihn noch? Wer nutzt ihn wieder! Oder wer nutzt ihn einfach durchgehend?
Ich habe meine A7RII - das Testobjekt für mich zum FE - an meine Frau (sie ist glücklich) weitergegeben und die A99 und die 900 mit allen Zeiss-Objektiven auf "Weiternutzung" gestellt. So soll es sein - jeder wie er es mag.

Für die Fotografie aus der Tasche bin ich zu einer Fuji X-Pro 1 gewechselt. Wunderbares Gerät. jpgs out of cam in einmaliger Manier und ein tolles Anfassgefühl.

Alle diese Kameras sind alt und sicher nicht für alles mehr zu gebrauchen aber für meine Anwendungen Portrait, People, Studio und Street sind sie gold. Gegen die hiesige Forenideologie ist schon genug argumentiert worden, das führe ich hier nicht mehr aus. Aber allen Interessierten mit gesundem Rücken oder einem Kieser-Training-Gutschein sei gesagt ...

Das hier ...

Bild in der Galerie

ist einfach HEAVY METAL und macht tierisch Spaß ...

so long
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2022, 09:23   #1073
Jodel
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
A900 heavy metal.
A99 Plastik fantastic.

Hatte die A99 mal auseinandergebaut um die Rädchen zu reinigen, damit diese leichter gehen. Si viele dünne Plastikverbindungen/Stege. Igitt. Habe mich gewundert, dass diese überhaupt zusammenhält. Selbst die alpha 77 hat eine Verkleidung aus Metall vorne um das Bajonett.

Ich mag es nicht, wenn in Unternehmen irgendwelche leanmanager Lametta abschaben und sich die auf Millionen Stückzahl hochgerechneten Einsparungen dann teilweise als Provision in die Taschen stopfen, weil der Verkaufspreis gleich bleibt oder gar steigt und das Produkt minderwertiger wird/günstiger in der Fertigung.
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2022, 10:02   #1074
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Meine A99 hatte jedenfalls noch ein Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung. So wie hier beschrieben: https://www.digitalkamera.de/Testber...A99V/8051.aspx
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2022, 10:22   #1075
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Hier sieht man sehr gut, aus was die A99 gebaut war: click

Obwohl sie auch ein Magnesium-Aluminium Chassis hat, haben sich meine (2 Stück) A99 gegenüber der A900 um eine ganze Klasse schlechter/unschöner angefühlt (Knöpfe, Drehräder, Haptik). Ich wurde mit der A99 nie 'warm'.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2022, 11:24   #1076
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Da sieht man das noch besser, zB dass das Bajonett am Metallgehäuse befestigt wird:
https://images.app.goo.gl/j8Yqr1VsWemwk3EE7
Übrigens ist das Gehäuse der A99II ganz ähnlich gebaut, dh es hat sich wohl bewährt. https://images.app.goo.gl/HftX3b4LnyRmUefT8
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (09.07.2022 um 11:30 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2022, 12:30   #1077
Jodel
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
dh es hat sich wohl bewährt.
Ich wette, dass man bei einer S-Klasse das ein oder andere auch nur drannieten könnte und es würde halten
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2022, 16:26   #1078
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Jodel Beitrag anzeigen
Ich wette, dass man bei einer S-Klasse das ein oder andere auch nur drannieten könnte und es würde halten
Genietet? Du stehst auf Nieten? Da bleibt dir nur noch deine A900! Damit kann man ja vielleicht auch noch die Nieten festklopfen - die an deiner S-Klasse!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2022, 13:07   #1079
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Die Verarbeitung der 99 ist gegenüber der 900 ein mittlerer Witz gewesen. Trotzdem hat sie ein Magnesium Chassis. Aber mit einem 135er Zeiss gehört sie auch zu meiner „Heavy Metal“-Kategorie

Geändert von Lightspeed (10.07.2022 um 13:09 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2022, 13:10   #1080
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Ergänzung, weil ich den vorigen Beitrag nicht komplett eintragen kann - warum auch immer:
Die Rädchen habe ich auch schon reparieren lassen müssen - ein ewiges, unpräzises Ärgernis, auch danach noch. … das Bediengefühl ist ggü der 900 eine ganze Klasse drunter. Und das nur, weil die Verarbeitung der Knöpfe und Räder einfach knarzig und unpräzise ist. Die Form ist allerdings meiner Ansicht nach der letzte Handschmeichler, den Sony im Kamerasektor entworfen hat. Gleichwohl … sie macht mir mit ihren Fähigkeiten im A-Mount Freude und ich bin immer wieder über den Charakter der Bilder erstaunt. Das 135er, das 50er, das 24-70, das 70-200 … alle fühlen sich an den Bodies wohl. Ausgewogene Gewichtsverhältnisse … gutes Gefühl.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.