![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() Falls du die Kamera gebraucht gekauft hast, setz' sie doch zunächst mal "zurück auf Werkseinstellungen" und schau ob dein Problem danach weiter fortbesteht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei mir gibt es diesbezüglich mit der M4 keinen Unterschied zur M3.
Probiere vielleicht auch das mal aus: Die SteadyShot Anzeige blinkt auf und ein Fehlersymbol in Form einer Hand wird angezeigt. Ich hatte mal mit einer älteren Sony-Kamera ein SteadyShot-Problem. Nach einem Rücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen war dann wieder alles in Ordnung, wobei damals nichts blinkte sondern der SteadyShot einfach nicht funktionierte - natürlich während eines Urlaubs. Ansonsten hilft wohl nur die Gewährleistung, falls es sich um einen Kauf bei einem Händler handelte. Toi, toi, toi!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Danke für den Tipp! Ich habe die Kamera wie auf der Webseite angegeben zurückgesetzt. Dieses Handsymbol erscheint zusammen mit einem Kamera Symbol und Filmstreifensymbol. Es hat gerade nicht geblinkt. Eventuell eine Erfolgsmeldung! Hermann (Dornwald) hat mir einen Link gesendet, ich werde die empfohlene Einstellungen ebenfalls ausprobieren. Gruß Hans
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Das wäre schon blöd, wenn die defekt wäre. DHL geht ja mit Paketen nicht gerade zimperlich um. ![]()
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
|
Das ist richtig, aber könnte es auch kein Rückläufer sein?
https://www.camerashuttercount.com/ Wann hast Du die gekauft? Sind die 14 Tage schon um?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Das Sony Siegel war noch Original verschlossen. Danke für den Link. Weder die M3 noch die M4 werden erkannt. Fehlermeldung, "die Kamera liefert nicht die benötigten Informationen" ? Dein erster Link oben war goldrichtig, die ersten Testaufnamen, leider im Schatten waren wesentlich besser als zuvor. Ich habe auch wie von Bernd empfohlen die Kamera durch herausnehmen vom Akku zurückgesetzt. Beides zusammen waren wohl die Problemlösungen. Jetzt sind die Ergebnisse vergleichbar mit der RX10M3. Vielen Dank!
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|