Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2022, 12:48   #1771
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Klaus, da bin ich mir nicht mehr sicher. Unser hoher Standard entsteht zu Lasten anderer ärmerer Länder.. Siehe nur der Abbau von Lithium etc. fur unseren Elektrofanatismus (ich fahre auch eins).

Oder auch Euer Nestle Konzern der Raubbau in Ländern betreibt, nur damit er uns bestes Wasser verkaufen kann....

Deutschland lebt unter einer Sicherheitsglocke so nach dem Prinzip, uns darf nix passieren und passiert was, muss der Staat es regeln.

Das Wohlstand eben nicht EIN Beispiel für ein gutes Ausbildungssystem ist, siehst Du doch in Deutschland. Unser Schulsystem ist zerüttet.

Gleichzeitig halte ich die Mobilität eine Ursache allen Übels. Denke an meine Zahl an ausgelieferten Päckchen durch die Post und wie schnell hier das Gejammere losging, als ich schrieb, mal weniger bestellen. Gerade jetzt wäre es eine Idee. Und schon haben wir wieder die Glockenmentalität.

Geld regiert die Welt, das ist so. Würden wir da mal davon abgehen.....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2022, 14:28   #1772
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Aber sicher. Ein hoher Lebensstandard (ja man schreibt Standard !!!) ist der Garant für Bildung und Fortschritt. Niedriger Lebensstandard führt zu sozialen Härten und weniger Chancen für Schwache. Das ist moralisch erst recht nicht rechtzufertigen.

Es ist ein Irrglaube, dass man mehr Gerechtigkeit schafft, indem man die Wirtschaft kaputt macht. Die Grosse Depression Anfang der 30er war kein Zuckerschlecken.

Das dämmert jetzt mittlerweile auch den Gewerkschaften.

https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18108442.html
Nu, mit den " D " hast du einmal Recht.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 14:47   #1773
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen der Abhängigkeit von Gas und Solarmodulen ist dir aber schon klar?
Und deren Auswirkungen.
Erstmal egal, beides Autokratien die kaum mehr als zuverlässige Partner gelten.
Und Gas aus Katar is nun auch nicht das wahre.

Politikversagen ist das für mich ,als man vor Jahren die Solarbranche in Deutschland zerstört hat. 100000 Jobs weg und jetzt viel Geld für 20000 Kohlejobs? Ich weiß nicht recht klingt für ich wie vieles in Deutschland kaum mehr logisch.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 15:03   #1774
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Erstmal egal, beides Autokratien die kaum mehr als zuverlässige Partner gelten.
Und Gas aus Katar is nun auch nicht das wahre.

Politikversagen ist das für mich ,als man vor Jahren die Solarbranche in Deutschland zerstört hat. 100000 Jobs weg und jetzt viel Geld für 20000 Kohlejobs? Ich weiß nicht recht klingt für ich wie vieles in Deutschland kaum mehr logisch.
Zum ersten, Ja da gebe ich dir Recht, China, Katar oder Russlan sind keine Lösung.

Und auch beim zweite Absatz bin ich bei dir, das Geld wäre anders besser Angelegt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 15:08   #1775
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Klar, wenn das eine US- Regierung beschließt, wird das so sein.......
Wie viele US- Regierungen haben beschlossen, ihre Infrastruktur endlich mal auf Vordermann zu bringen und was haben sie erreicht? Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=tAq1bgxepQU
Und Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff und Chlor wird seit 120 Jahren betrieben und entsprechend intensiv erforscht. Wo sollen da 80% Einsparung noch herkommen? Da werden viele Millionen investiert, um Verbesserungen im 0,x % Bereich zu realisieren.
Die Stromkosten für erneuerbaren Strom sollen um 80% sinken? Heißt das im Umkehrschluss, das die Preise für Solarmodule und Windkraftanlagen aktuell um den Faktor 5 Überteuert sind?
Warum sind Informationen zur kostengünstigen Speicherung so rar? Weil man den Prozess problemlos im Griff hat?
Zur Erinnerung, die Energiedichte von Wasserstoff beträgt 0,003 kWh/l oder rund 3 kWh/m³, bei Erdgas ist sie 3 mal so hoch und jetzt rechne das mal auf ein normales Kraftwerk mit 1000MW hoch. Das sind schlappe 670 000 m³/h (bei einen optimistischen Wirkungsgrad von 50%).......
Klar, das ist alles irgendwie realisierbar, über Risiken und Nebenwirkungen wird aber geflissentlich geschwiegen............
Und jetzt bitte den Vergleich Wasserstoff - Erdgass in Gewicht und nicht in Volumen,

Der volumetrische Heizwert von Wasserstoff beträgt nur knapp ein Viertel des Heizwertes von Erdgas. Aber massebezogen enthält eine Menge von 10 % Wasserstoff dieselbe Energie wie 100 % Erdgas.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2022, 15:22   #1776
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.080
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Geld regiert die Welt, das ist so. Würden wir da mal davon abgehen.....
Das wird leider eine Traum bleiben, ich habe eher den Eindruck, dass es immer schlimmer wird. Auf der einen Seite immer mehr Superreiche, die auf der verzweifelten Suche nach immer mehr Rendite jede Schamgrenze überschritten haben. Da wird mit Lebensmitteln spekuliert, egal ob in den armen Ländern Hunderttausende verhungern oder auch mal eine ganze Volkswirtschaft wie Argentinien in den Ruin getrieben. Oder wie viele scharren auch hier schon mit den Hufen, auf das die Trinkwasserversorgung privatisiert wird. Als ob nicht die Entwicklung im Immobilienbereich Warnung genug wäre. Aber selbst von meiner fast 90jährigen Mutter kenne ich Sprüche wie "Aber ich muss doch für mein Geld Zinsen bekommen", nachdem sie von windigen Geldanlagefirmen heftig über den Tisch gezogen wurde.......


Oder um den Indianerhäuptling Sitting Bull zu zitieren "Ihre Gier ist ihr größter Fehler"


Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Klaus, da bin ich mir nicht mehr sicher. Unser hoher Standard entsteht zu Lasten anderer ärmerer Länder.. Siehe nur der Abbau von Lithium etc. fur unseren Elektrofanatismus (ich fahre auch eins).
Na ja, Lithium wäre auch hier in Deutschland ausreichend zu gewinnen, egal ob aus Thermalwässern, Restlaugen der Kaligewinnung oder aus Erzen. Aber aus Bolivien ist es halt billiger zu bekommen.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen

Oder auch Euer Nestle Konzern der Raubbau in Ländern betreibt, nur damit er uns bestes Wasser verkaufen kann....
Das hat auch jeder hier in der Hand, warum braucht man in Bayern Flensburger oder Jever oder in Norddeutschland Erdinger oder Paulaner? Von solchen Unfug wie Mineralwasser aus Südfrankreich oder Italien ganz zu schweigen. Würden die Leute mehr regional einkaufen wäre damit schnell Schluss. Oder die ach so tollen Biokraftstoffe. Damit wir beim Tanken ein gutes Gefühl haben, wird in Südamerika der Urwald für Ölpalmen abgeholzt. Inzwischen kommt ja selbst ordinäres Rapsöl aus der Ukraine, damit wir ausreichend Flächen für Biogasmais haben....

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das Wohlstand eben nicht EIN Beispiel für ein gutes Ausbildungssystem ist, siehst Du doch in Deutschland. Unser Schulsystem ist zerüttet.
Das ist in der Tat ein einziges Trauerspiel, wird uns aber erst in der Zukunft mit voller Härte treffen, wenn die aktuell in Ausbildung befindliche Generation in Führungspositionen angekommen ist.
Mein Sohn (Dozent an der Hochschule der Medien in Stuttgart) erzählt mir immer absolute Schauergeschichten über das Bildungsniveau der aktuell Studierenden.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Gleichzeitig halte ich die Mobilität eine Ursache allen Übels. Denke an meine Zahl an ausgelieferten Päckchen durch die Post und wie schnell hier das Gejammere losging, als ich schrieb, mal weniger bestellen. Gerade jetzt wäre es eine Idee. Und schon haben wir wieder die Glockenmentalität.
Auch das ist eine Geschichte, die jeder selbst in der Hand hat. Aber wie schwierig es ist, da was zu ändern, hat man ja am Aufschrei über die aktuellen Spritpreise gesehen. Und statt die Leute mal etwas über ihre letzte Auto- Kaufentscheidung nachdenken zu lassen, hat unser tolle Grün- Gelb Rote Bundesregierung gleich mal die Steuern gesenkt (damit die Mineralölkonzerne noch mehr verdienen)

Andererseits, wenn man mit Versandhandel lange Fahrtstrecken vermeiden kann, kann die Umweltbilanz sogar positiv sein- Wenn Amazon nicht aus einer Sammelbestellung 5 Einzellieferungen macht......


Aber letztendlich sind wir alle gefordert, unser Verhalten entsprechen zu ändern, auch wenn das oft sehr, sehr schwer fällt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (17.06.2022 um 15:38 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 15:32   #1777
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.080
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und jetzt bitte den Vergleich Wasserstoff - Erdgass in Gewicht und nicht in Volumen,

Der volumetrische Heizwert von Wasserstoff beträgt nur knapp ein Viertel des Heizwertes von Erdgas. Aber massebezogen enthält eine Menge von 10 % Wasserstoff dieselbe Energie wie 100 % Erdgas.

Wirklich? Zitat Wikipedia Energiedichte:

Methan (Erdgas) 50 MJ/kg - 0,0317 MJ/m³
Wasserstoff 120 MJ/kg - 0,01079 MJ/m³
Ist der Faktor 2,4, nicht 10

Und für die notwendige Größe des Lagerbehälters ist nun mal das Volumen und nicht das Gewicht entscheidend.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (17.06.2022 um 15:39 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 16:36   #1778
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Klaus, da bin ich mir nicht mehr sicher. Unser hoher Standard entsteht zu Lasten anderer ärmerer Länder..
Ein gerne bemühtes Narrativ - dafür gibt es aber keinen Beleg. Was haben ärmere Länder davon, wenn es uns auch schlecht geht?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 16:46   #1779
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Politikversagen ist das für mich ,als man vor Jahren die Solarbranche in Deutschland zerstört hat.
Die wurde nicht zerstört, sondern ging an Herzverfettung durch zu üppige Subventionen aus der Energiewende ein.

Zitat:
Hauptgrund für die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen ist ausgerechnet die deutsche Subventionspraxis. Die üppige, von den Stromkunden bezahlte finanzielle Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ließ die Firmen träge werden. Sie verführte die einstigen Vorreiter zur Bequemlichkeit, sie nahm ihnen, wie ein schleichendes Gift, die Innovationskraft.
https://www.handelsblatt.com/unterne...s/6748936.html

Der Solar-Oligarch Frank Asbeck wurde durch die Subventionen fett und reich - auf Kosten der Stromverbraucher. Eigentlich Regierungskriminalität.

https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Asbeck
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2022, 17:00   #1780
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Geld regiert die Welt, das ist so. Würden wir da mal davon abgehen.....
…wären wir wieder in der Steinzeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Geldes

Willst Du das? Ich nicht. Schon alleine wegen der Zahnschmerzen.

Handel bringt Wohlstand auch in die Entwicklungsländer. Es ging der Welt noch nie so gut wie heute - trotz Putin.

https://de.wikipedia.org/wiki/Index_...en_Entwicklung
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.