![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2021
Ort: MV
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
meine RX100VA ist für mich in vielerlei Hinsicht die richtige Kamera auf Reisen. Immer häufiger nutze ich jedoch den Video-Dreh und entsprechend weniger Foto. Filme ich im Gehen (natürlich in bewusster Art), ist das Ergebnis aber wenig zufriedenstellend. ![]() Aus einigen Richtungen höre ich, dass die ZV-1 es besser könne als meine RX100VA. Kann mir jemand sagen, ob sich die Bildstabilisierung der beiden Kameras klar zu Gunsten der ZV-1 unterscheidet? Würde das Video mit der ZV-1 ebenso stabilisiert sein wie bspw. mit einem Samsung S21 sein, wäre sie meine neue Kamera. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.089
|
Hat die RX100VA nicht auch den 'Active Stabi'? Hast du den mit dem normalen Stabi verglichen? Der ist dann identisch mit der ZV-1.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2021
Ort: MV
Beiträge: 10
|
.. ja, "Intelligent Aktiv" hat die RX100VA.
Verbunden mit deiner Antwort heißt das >> mehr Stabilisierung hat auch die ZV-1 nicht?! Dann habe ich die Statements zur ZV-1 wohl falsch eingeordnet. ![]() Gäbe es eine Kamera, die in der Stabilisierung mit einem iPhone oder S22 mithalten kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.089
|
Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Stabi der genannten handys, deshalb kann ich das nicht vergleichen. Ich habe aber auch eine Kamera mit Active Stabi (A7IV) und bin durchaus damit zufrieden (kein Vergleich zum normalen 5-Achsen Stabi), so dass ich oft den Gimbal zu Hause lasse.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Vergleiche die Stabilisierung bitte bei identischem Bildwinkel des Smartphones.
Das ist idR ca. 28mm Brennweite an Vollformat bzw. 18 bis 19mm Brennweite an APSC. Evtl. aber auch ca. 33 mm bzw. 22 mm. Wobei die "elektronische Stabilisierung" manchmal komische Effekte erzeugt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.089
|
Zitat:
Z.B. bei 25p statt mit 1/50 sec. sollte man mindestens 1/250 sec., besser 1/500 sec. nehmen (steht so aber auch irgendwo in der Anleitung bei Sony - zum Einsatz des Active Stabi bzw. Gyro Stabi).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2021
Ort: MV
Beiträge: 10
|
Vielen Dank für eure Infos
![]() Wie bei allen Dingen im Leben, muss man einen Kompromiss schließen. Habe mir einiges zur A7IV angesehen - ist verlockend. Beim Wandern in den Bergen stelle ich mir eine große Kamera etwas schwieriger im Handling vor. Grüße |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|