![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Eine Traumhaft Landschaft! Norwegen steht neben Island noch ganz oben auf meiner Liste!
Früher wollte ich immer mit dem Motorrad hin. Vielleicht klappt es wenigstens irgendwann mal mit 4 Rädern. Ich weiß dass es blöd ist, wenn wenig Feedback kommt, aber ich deine und andere Reiseberichte sehe ich mir immer wieder mit Begeisterung an ![]()
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Wunderschöne Landschaften, das macht Lust auf mehr.
Ich freue mich sehr, deine Bilder ansehen zu dürfen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
![]() Sehr schöne Bilder zeigst du uns hier. Und schon wieder ist das Fernweh geweckt. Der Camper steht bereit...
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Wirklich sehr, sehr schöne Foddos, die die Fernwehanhangdrüse im Gehirn stimulieren
![]() Geniesst jeden Augenblick davon und bitte weiter Bilder machen und zeigen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Die ganzen Reiseabschnitte und Impressionen die du uns zeigst Peter sind einfach nur zum Träumen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Vesteralen, Lofoten, nördlicher Polarkreis ... Nimm meinen aufrechten Neid entgegen, lieber Peter.
![]() Und dann noch Deine Bilder!! ![]() ![]() Hat das unter dem Stockfischstand nicht erbärmlich gerochen? Und wie kalt wird es nachts in Eurem Camper? Ich hoffe jedenfalls noch auf viele weitere Bilder von Eurer Tour!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Danke für das rege Interesse und die vielen Kommentare.
@ Harald: Irgendwie liegen viele Motive „am Straßenrand“, weil es jenseits der Straße wenig bis keine Möglichkeiten gibt in die Natur einzusteigen: Entweder zu steil und felsig, zu morastig oder einfach nur Wasser in Fjordform oder als See. Wanderungen also nur mit den in Apps gefundenen Trails (Komoot, All Trails). Da hat man, wenn man sie findet wenigstens einigermassen Gewissheit nicht allzu tief im Morast zu waten. Schweden war da einfacher für uns. Die „Bergwanderungen“ hier sind nicht mit alpinen Wanderungen zu vergleichen. Aber wenn du von 0 Metern Meereshöhe auf 450 m nur durch Geröll kraxelst und dafür nur keine 2 Kilometer Wegstrecke hast, dann bist du auch so bedient….belohnt durch atemberaubende Aussicht in die Tiefe ( 450m senkrecht bis zum Strand ist schon eindrucksvoll) und einen unwirklichen 360° Rundumblick. „Postkartenmotive“, ja ich weiß, aber manchmal ist man einfach glücklich mit dem schönen Wetter, auch wenn es fotografisch wenig anspruchsvoll ist. Und im Land der Mitternachssonne ist es mit Sonnenauf- und Untergängen und den entsprechenden Lichtstimmungen ja zur Zeit etwas problematisch…..irgendwann muss man ja auch schlafen. Stockfisch: Also jetzt nach monatelangem abhängen an der frischen Seeluft sage ich er riecht , meine Frau sagt er stinke. Temperatur im Camper? So wie die Dieselheizung halt eingestellt ist. ![]() Bei uns nachts auf 12°C. Draußen hatte es häufig nachts um die 4°, aber tagsüber auch meist nur 7-8°C. Zur Zeit sind wir auch nachts bei 11°, aber dafür regnet es heftig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (14.06.2022 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Sehr tolle Fotos! Sie zeigen, was wir erwartet hatten, aber nicht sehen konnten.
Als wir auf den Lofoten waren, hatten wir leider Pech. Die Wolken hingen extrem tief und es regnete in Strömen. Die bizarren Spitzen und Felsformationen konnten wir nur auf Fotos in Prospekten sehen. Uns blieben nur die Glasbläser. Dafür hatten wir am Nordkap strahlenden Sonnenschein und blickten auf eine glatte Meeresoberfläche. So kann es auch laufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Danke für die ausführliche Antwort, Peter!
Wollte nur noch sagen, Postkartenmotiv ist für mich nichts Negatives. Das muss man erst einmal hinkriegen ... Im übrigen sind die beiden Stockfischfotos, vor allem das mit den spitzen Zähnen im Gegenlicht ... ... schon sehr individuell. Ein sehr gelungener Ausschnitt! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|