SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony will announce three new APS-C lenses: 11mm f/1.8, 15mm f/1.4 and 10-20mm f/4.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2022, 19:45   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die 6600 wird es dannwerden wenn kein neues APS-C Modell mehr kommt.Die 6100 ist meine Kamera ,die ich am meisten nutze.Nach 3 Jahren kann man schon auf ein neues APS-C Modell hoffen.ein Vloggingmodell mit Sucher würde ich auch nehmen
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.05.2022 um 19:49 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2022, 22:34   #2
jsffm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Die A6600 ist techn. weitestgehend identisch mit Deiner A6100. Sie hat einen größeren Akku und IBIS. IBIS braucht man für Altglas, also nichts für jemanden, der immer das Neueste kaufen will

Ich habe manchmal bei Dir das Gefühl, dass es Dir nur um was Neues geht.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 23:37   #3
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Die A6600 ist techn. weitestgehend identisch mit Deiner A6100. Sie hat einen größeren Akku und IBIS. IBIS braucht man für Altglas, also nichts für jemanden, der immer das Neueste kaufen will

Ich habe manchmal bei Dir das Gefühl, dass es Dir nur um was Neues geht.
Der Unterschied zwischen der a6400 und der a6600 ist nicht besonders groß, aber die a6600 und die a6100 als "weitestgehend identisch" zu beschreiben, geht dann doch ein wenig an der Realität vorbei. Wenn dem so wäre, hätte es keine a6400 gebraucht.

Im Übrigen scheint in der a6600 auch ein schnellerer Prozessor zu arbeiten, denn sie ist die einzige APS-C-Kamera, die den LA-EA5 vollständig unterstützt - was allerdings auch nur für Altglasbenutzer wirklich relevant wird.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was bitteschön ist dir denn an der α6600 noch nicht gut genug?
Wenn Ihr so anspruchslos sein wollt, dann sei Euch das zugestanden. Ich sehe es eher wie Mark Göpferich auf Photografix: "Drei neue Objektive werden Sonys APS-C-Segment mit Sicherheit gut tun, doch [...] Sony fehlt vor allem ein neues APS-C-Flaggschiff, das es mit einer Fuji X-T4, Fuji X-H2s oder Canon EOS R7 aufnehmen kann." Die letzeren beiden sind zwar noch nicht offiziell annociert, stehen aber wohl noch im Mai an, und was bisher an Specs durchgesickert ist, sind sie relevant besser als die a6600.

Sony war der erster Hersteller, der spiegellose APS-C-Kameras hergestellt hat und daher lange Platzhirsch. Fuji und Canon zeigen gerade, dass sie auf diesen Markt ebenfalls aggressiv drängen. Warum sollte Sony seine Führerschaft kampflos aufgeben?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 23:46   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Dann werd doch mal konkret.

Mir persönlich reicht sogar die α6500, weil APS-C für mich nur das Zweitsystem ist, wenn ich nicht viel schleppen will. Da brauch ich nicht einmal die neuen Objektive. Aber von jemand mit APS-C als Hauptsystem, dem die α6600 nicht gut genug ist, wüsste ich halt doch gerne, was genau er verbessert haben will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2022, 00:11   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.306
Das wurde doch alles auch schon öfter geschrieben.
Für mich z.B. von der A77 kommend ist das fehlende vordere Einstellrad ist NoGo, an das ich mich nicht gewöhnen kann. Der fehlende Joystick ist schade, ebenso dass das Display nicht seitlich schwenkbar ist (aber immer noch besser als das seitlich herausklappende) - immer alles aus meiner persönlichen Sicht.
Der Sucher ist in Ordnung, aber kein Highlight.
Fokus Bracketing und PreRecording bietet die Konkurrenz zu größeren Teilen auch schon - das würde einem A6600-Nachfolger auch gut zu Gesicht stehen.
Dazu das neue Menü und einen zumindest etwas verbesserten Tieraugen-AF.
Außerdem finde ich es störend, dass man den Fokuspunkt mit den Handy nicht setzen kann, wie es mittlerweile bei den ganz neuen Sonys der Fall ist.

Das Mal die wichtigsten der Punkte, die mir spontan einfallen und weshalb für mich derzeit eine 6600 nicht in Frage kommt.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2022, 02:05   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Das wurde doch alles auch schon öfter geschrieben.
Ich hatte eigentlich Ernst-Dieter gefragt, warum er die α6600 nicht gut genug findet, aber ok.

Die ersten Punkte (Einstellrad, Joystick) gehen mit dem kompakten Gehäuse schon mal nicht, weil da gar nicht genügend Platz ist. Andrea munkelt ja von einer künftigen E-Mount-Kamera, die völlig neu und kein Nachfolger von irgendwas sein soll – wir haben mit der α7C eine Vollformat-Kamera im Mini-Gehäuse bekommen, also warum nicht eine α7000 im großen Gehäuse. Ich wär dann allerdings raus, denn wie oben schon gesagt ist das geringere Packmaß ja überhaupt der einzige Grund, warum ich neben den 7ern noch ein APS-C-System habe.

"Fokus Bracketing und PreRecording" würde ich gerne mitnehmen, ja. Aber so wild darauf, dass ich extra deswegen eine neue Kamera kaufen würde, bin ich auch wieder nicht. Theoretisch sollte das sogar mit der α6600-Hardware möglich sein; der AF-Antrieb ist wohl schnell und präzise genug und der Pufferspeicher müsste dafür auch ausreichen. Wenn Sony aber eine neue Kamera rausbringt, deren Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger einfach per Firmware-Update möglich gewesen wären, murrt das Volk auch wieder.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2022, 07:26   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Tut mir leid wenn ich durch mein Posting den Thread ins OT geleitet habe.Das 11 mm Objektiv finde ich am interessantesten.Ansonsten bin ich so wie ich bin!
Abschließend zu APS-C Kamera, Crop ist für mich das entscheidende Detail, dann die Größe!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.05.2022 um 07:53 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 00:20   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Fokus Bracketing und PreRecording" würde ich gerne mitnehmen, ja. Aber so wild darauf, dass ich extra deswegen eine neue Kamera kaufen würde, bin ich auch wieder nicht.
Sehe ich genau so, aber wenn ich mich dann mal entschließe, aus anderen Gründen nach einer neuen Kamera zu suchen, dann sollte sie diese Funktionen schon mitbringen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Theoretisch sollte das sogar mit der α6600-Hardware möglich sein
Theoretisch wären sogar in deutlich älteren Kameras noch etliche manchmal sinnvolle und hilfreiche Funktionen möglich...

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn Sony aber eine neue Kamera rausbringt, deren Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger einfach per Firmware-Update möglich gewesen wären, murrt das Volk auch wieder.
Und das völlig zu Recht!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2022, 06:08   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Andrea munkelt ja von einer künftigen E-Mount-Kamera, die völlig neu und kein Nachfolger von irgendwas sein soll ...
Und das scheint sich jetzt tatsächlich so abzuzeichnen. Damit machen diese neuen APS-Objektive auch wieder richtig Sinn, besonders das kleine PZ: Eine 12MP APS-Kamera, in der Art der FX3 (A7SIII Schwester).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2022, 01:28   #10
jsffm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen der a6400 und der a6600 ist nicht besonders groß, aber die a6600 und die a6100 als "weitestgehend identisch" zu beschreiben, geht dann doch ein wenig an der Realität vorbei. Wenn dem so wäre, hätte es keine a6400 gebraucht.
Ich sagte "techn. weitestgehend identisch". Vergleichen wir mal die A6100 mit der A6400, Die A6100 hat ein einfacheres Gehäuse und evtl. einen einfacheren Sucher. Die Innereien sind aber identisch, das meine ich mit techn.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony will announce three new APS-C lenses: 11mm f/1.8, 15mm f/1.4 and 10-20mm f/4.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.