SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bild-Farbstich im Forum/Web
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2022, 08:56   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.138
Bild-Farbstich im Forum/Web

Bei diesem Beitrag zum aktuellen Monatsthema Mai 2022 ist mir folgendes aufgefallen

Beton CMYK
Beton sRGB

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wenn ich mir mein Bild hier im Forum ansehe, hat es einen schicken grünen 'Matrix'-Farbstich.
Das Bild auf meinem Rechner hier, welches ich ins Forum geladen habe (und auch wenn ich das Bild aus dem Forum herunterlade) ist in langweilig-'normalem' Schwarz-Weiss (unter Mac OS 12.3.1). Ist das nur bei mir so?

Ich hatte das Bild zur Abwechslung in affinity photo zum Export fertig bearbeitet und wenn ich mir die Daten ansehe fällt mir auf, dass die Farbraumbezeichnung unterschiedlich ist:
Bilder wie normalerweise (aus Lightroom exportiert)
Farbmodell: RGB
ColorSync-Profil: sRGB IEC61966-2.1

Bei diesem Bild aus affinity photo
Farbmodell: CMYK
ColorSync-Profil: U.S. Web Coated (SWOP) v2

Liegt das daran? Wird es deshalb (zumindest bei mir) im Forum (=Web) mit Farbstich angezeigt, lokal gespeichert dagegen nicht?

Edit: Ja, liegt wohl daran, siehe oben, das gleiche Bild nochmals aus affinity photo exportiert, aber auf die sRGB Einstellung geachtet. Dann ist es auch im Forum nur SW

Warum das Farbprofil verstellt war, kann ich nicht sagen, eigentlich ist sRGB der voreingestellte Standard auch in affinity photo.
Da ich die eingefärbte Version aber sehr schick finde, muss ich mir sowas wohl mal für Lightroom nachbauen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (09.05.2022 um 11:44 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2022, 11:06   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.086
In der kleinen Vorschau hat es bei mir auch einen grünen Farbstich.
Schaue ich es mir in der Galerie an ist es schwarzweiß.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 11:36   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.991
Moin Michael,

herzlich Willkommen in der wunderbaren Welt des Farbmanagements! Wenn Du Bilder für das Web aufbereitest, dass fährst Du am besten, wenn Du für Deine Bilder einen separaten Export vornimmst und sie zuvor in den sRGB-Farbraum (IEC61966-2.1) konvertierst. Das ist zwar der kleinste, gemeinsame Nenner, aber eine sichere Methode, die in allen Browsern funktioniert. Andere Farbräume, so wie hier z.B. ein CMYK-Farbraum, führen zu Ärger, weil die Browser gar nicht oder nur fehlerhaft mit anderweitigen Farbprofilen umgehen können. Selbst ein Adobe RGB-Farbraum ist da schon kritisch zu sehen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 11:38   #4
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 134
Das ist auch noch Browser-abhängig: In der Galerie ist das Bild mit dem Firefox bei mir blaustichig, mit dem Chrome nicht. Da wird wohl letztendlich das CMYK-Farbmodell bzw. dessen Unterstützung das "Problem" sein.

EDIT: dank der momentanen Foren-Wartezeiten wohl etwas zu spät.

Geändert von schinge (09.05.2022 um 11:42 Uhr)
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 12:20   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Ja, witzig.

Mit Firefox: Thumbnail und Original grün.
Windows-Explorer und Fotoanzeige: Beides schwarzweiß.
Paint Shop Pro 9: Beides grün.
FSIV: Thumbnail deutlich sepiafarben , Original schwarzweiß.
Edge: Thumbnail grün, Original schwarzweiß mit sehr flauem Kontrast.

Irgendwie hat aber jede Farbversion ihren eigenen Reiz.

Die "Schwarzweiß"-Versionen sind übrigens auch nicht rein schwarzweiß, sondern haben alle einen ganz leichten Warmton, aber das ist vermutlich so gewollt. Wenn ich wirklich exaktes Schwarzweiß haben wollte, würde ich gleich als Graustufen-JPEG speichern, das vermeidet dann auch das Farbprofil-Chaos.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2022, 12:25   #6
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.138
Vielen Dank für Eure Antworten.

Durch ein versehentlich/unwissentlich/zufällig falsch gesetztes Häkchen beim Farbraum wieder was gelernt.

Allein auf meinem Mac hier (und wie schinge schrieb):
Mit Firefox Vorschaubild und Galeriebild getönt, mit Safari und Chrome Vorschaubild getönt, Galeriebild ungetönt; die Mobilgeräte hab ich jetzt noch gar nicht ausprobiert...

Puh, ich glaube 'Farbmanagement' ist ein Topf, auf dem ich den Deckel fest drauflasse.
sRGB war bisher (ohne mein Zutun ) mein Standard, das bleibt er auch einfach.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bild-Farbstich im Forum/Web


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.