Zitat:
Zitat von Schnöppl
Welche Art Makros willst du denn machen? Statische Motive oder Insekten?
|
Statische. Genau eigentlich Modellbau.
Zitat:
Zitat von Schnöppl
Im Gegenteil!
2 cm Naheinstellgrenze sind eher problematisch bei Makros. Du bist dann bei maximaler Vergrößerung so weit am Motiv, dass mit ziemlicher Sicherheit das Motiv vom Objektiv verschattet wird. Insekten kannst du bei so einem Abstand vergessen - Stichwort Fluchtdistanz.
Das Tamron wiederum kann "nur" 1:2, zum Herumprobieren ist das ok, richtig lustig wirds aber erst bei 1:1.
Wie hoch ist denn dein Budget, darfs ein bissl mehr sein?
Für einen ambitionierteren Einstieg ins Makro-Universum empfehle ich dir, etwas mehr Geld auszugeben. Günstige, empfehelenswerte 1:1 Makros wären z.b das Sigma 70 / F2.8 oder das 105 / F2.8.
Beides superscharfe Objektive 
|
Das glaube ich gerne zumal ich mit Sigma Objektiven bisher, auch bei PENTAX, sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Aber € 450,- oder mehr zum Ausprobieren ist mir einfach zu teuer. Klar, kann man das fast neue Objektiv mit geringen Wertverlust weiterverkaufen aber will ich mir das antun?
Eine andere Alternative wäre vielleicht ein manuelles Objektiv. Gerade bei statischen Objekten ist die Anzahl der Versuche ja quasi unendlich. Und wenn es mich wirklich reizt kann man immer noch ein eines der von Dir genannten Objektive denken.
Velen Dank für den Hinweis mit der Naheinstellgrenze, an das hatte ich gar nicht gedacht.
Liebe Grüße,
Werner