SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2022, 10:06   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nö, warum auch? Ich habe Selbsttests gemacht - der am zweiten Krankheitstag positiv war - und fertig. War bei meiner Frau und meiner Tochter genauso. Die Kinder blieben eine Woche von der Schule zu Hause. Es fühlte sich nach Omicron an.
eben - das würde ich genauso machen, der Aufwand wäre mir zu hoch und ich wüsste nicht wie man an eine Sequenzierung kommt. Bedeutet aber dass du nicht in der Statistik auftauchst, wie die meisten. Manche rechnen ja die Dunkelziffer auf Faktor 2, ich glaube die ist sehr viel höher.

Spätestens bei der zweiten Infektion hätte ich aber dann doch einen drängenden Wunsch es zu wissen bzw. gewusst zu haben ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2022, 11:41   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Bedeutet aber dass du nicht in der Statistik auftauchst
Als jemand der zwei Arbeitstage im Bett gelegen hat habe ich auch in einer Statistik der Regierung nichts zu suchen. Der Nachbar, der nach einem Jungesellenabschied … oups, taucht ja auch in keiner Statistik auf.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 12:31   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Einen Kater mit einer grundsätzlich meldepflichtigen Infektionskrankheit zu vergleichen, ist .
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 13:22   #4
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Einen Kater mit einer grundsätzlich meldepflichtigen Infektionskrankheit zu vergleichen, ist .
Wer will schon bei einer „Erkältung“ in Quarantäne geschickt werden.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 18:48   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Einen Kater mit einer grundsätzlichmeldepflichtigen Infektionskrankheit zu vergleichen, ist .
Meldepflicht gibt es nicht mehr in der Schweiz.

Zitat:
Am 1. April hat die Schweiz die besondere Lage verlassen und kehrte zur normalen Lage zurück. Damit fielen die letzten gesamtschweizerischen Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus.
https://www.ch.ch/de/gesundheit/coro...und-antworten/

Corona ist daher genauso wie ein verstauchter Knöchel meine Privatsache und geht den Staat nichts mehr an. Auch mein Arbeitgeber setzt auf Eigenverantwortung und Vertrauen. Ein Attest muss ich erst nach zwei Wochen Krankheit bringen - meine krankheitsbedingten Ausfälle der vergangenen zwölf Jahre waren 2.25 Tage pro Jahr.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2022, 19:07   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ganz toll, Du Held.

Ich schrieb von GRUNDSÄTZLICHER Meldepflicht. Da lässt sich auch noch einiges auf den Seiten des BAG finden.

Und jetzt noch einen verstauchten Knöchel mit einer Infektionskrankheit zu vergleichen, die Millionen von Todesopfern gefordert hat, ist wohl ein misslungener Witz? Weder ein Kater aufgrund zuviel konsumierten Alkohls noch ein verstauchter Knöchel sind ansteckend.

Deine Vergleiche sind echt das Allerletzte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 19:19   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Deine Vergleiche sind echt das Allerletzte.
Von alberner sprachpolizeilicher Emsigkeit wird niemand mehr lebendig.

Und Omicron ist nunmal so harmlos, dass ein von Statistik getriebener Alarmismus und Herumzwängerei nicht mehr notwendig ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 19:44   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Deine Worte in den letzten Beiträgen fand ich teilweise abstoßend und vollkommen unangemessen. Punkt.

Dass Du diese Kritik nicht annimmst, war mir vorher schon klar.

Mich jetzt mit Sprachpolizei zu titulieren, ist eine Unverschämtheit.

Du hast Durch Deinen Beitrag suggeriert, dass ausschließlich Leute aus dem Westbalkan durch ihr Verhalten schwer erkranken und Dir als Steuer- bzw. KV-Zahler auf der Last liegen. Das ist Rassismus.

Zur Erinnerung:

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
[...]Und bei der Klientel, die zuvor in der Intensivabteilung gelandet ist, waren „Massnahmen“ sowieso sinnlos weil sie sich sowieso nicht daran halten. Alt, ungeimpft, mit Vorkrankheiten und heftiger Reisetätigkeit zur Familie im Westbalkan, Maske traditionell auf „Halbmast“.

Eine Kostenbeteiligung wäre da wirksamer.
Eindeutiger geht es kaum. Da steht nichts von Prozentanteilen sondern etwas Absolutes! Dass Du den Unterschied nicht bemerken solltest, würde mich wundern.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (24.04.2022 um 19:51 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2022, 07:56   #9
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und Omicron ist nunmal so harmlos, dass ein von Statistik getriebener Alarmismus und Herumzwängerei nicht mehr notwendig ist.
Hatte Omicron vor 4 Wochen. Der Verlauf war völlig unproblematisch und im Alltag merke ich schon lange nichts mehr. Meine sportlichen Leistungen sind allerdings nach der Erkrankung unterirdisch.

Unter "harmlos" verstehe ich was anderes, als eine Krankheit, die dem Körper offensichtlich so zusetzt, dass er selbst 4 Wochen danach noch weit weg von belastbar ist.
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2022, 12:34   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Als jemand der zwei Arbeitstage im Bett gelegen hat habe ich auch in einer Statistik der Regierung nichts zu suchen. Der Nachbar, der nach einem Jungesellenabschied … oups, taucht ja auch in keiner Statistik auf.
ok, die Kennzahl heisst "laborbestätigte Fälle" und demzufolge tauchen derartige Fälle wie du zu Recht nicht auf.
Allerdings missverstehen ja viele Leute diese Zahl als "Zahl der Infektionen".

Manche Arbeitgeber verlangen ja aber ein ärztliches Attest vom ersten Krankheitstag an und dann würdest du auftauchen.

Das zeigt wie wenig man noch auf diese Zahl geben kann und die Leute die sagen wenn man aufhört zu testen ist Corona vorbei haben natürlich recht

Was sagen eigentlich deine Kontakte im Zürcher Spital, sind die auch der Meinung dass es vorbei ist und es richtig war alle Massnahmen aufzuheben?
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (24.04.2022 um 12:44 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.