SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2022, 12:47   #3751
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Einen Prius will ich aber nicht fahren - und meine Frau auch nicht.
Die Reaktion erinnert mich ein bisschen an unseren 4-jährigen vorhin beim Blumenkohl.
Mir ist es egal, was du fahren willst, ich habe übrigens auch keinen Prius.
Mir ging es um die Aussage, ein neuer, moderner Diesel mit einem Verbrauch von 5,4l sei sparsam.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2022, 13:06   #3752
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Mir ging es um die Aussage, ein neuer, moderner Diesel mit einem Verbrauch von 5,4l sei sparsam.
Unter Schweizer Verkehrsbedingungen kann man sogar einen dicken Ami- V8 sparsam fahren....
Bei artgerechter Fortbewegung braucht der 530 d gern 8 Liter oder auch mehr.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2022, 13:12   #3753
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
… (womit E-Mobilität mal angetreten ist, kleiner, leichter, weniger Verbrauch), wird das nichts.
Das ist ja wohl ein Wiederspruch hoch³, allein wenn man das Gewicht eines Akkus bedenkt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2022, 13:27   #3754
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Unter Schweizer Verkehrsbedingungen kann man sogar einen dicken Ami- V8 sparsam fahren....
Das glaube ich kaum. Die Strecke hatte einige Steigungen drin, ging um den Zürichsee herum über Land über den Pfannenstiel und dann über die Autobahn mit Stau zurück. Ein V8-Benziner dürfte bei den Steigungen und Kurven deutlich mehr als das Doppelte saufen.

Bei „idealen Bedingungen“ wären auch 4.5 Liter drin.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2022, 23:12   #3755
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Also, ich habe vor meiner Tesla Zeit den 520d xDrive touring gefahren. Trotz zuletzt moderater Fahrweise bin ich auf den Wert nie gekommen. Super, wenn Du das schaffst bei solch einem großen Fahrzeug.

Hybrid (Renault Capture): Aus der Langzeitnutzung gibt es einen Hybrid nur noch, wenn

a) die Batterie netto 100 km hält
b) die Karre mir nicht mehr meldet: "so das Benzin ist jetzt schon zu lange im Tank, jetzt fahre ich nur noch mit Benzin, auch wenn die Batterie voll ist)

Außerdem ist der Verlust an Kofferraum schon enorm.

Auch wenn der Tesla einige Nachteile besitzt, möchte ich nicht mehr zurück. Wir werden die letzte Woche die Strecke zwischen Trient, Bassano del Grappa, Valdobbiadene und Venedig unsicher machen. Da gibt es nur 22kw Lader. Ich bin mal gespannt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (03.04.2022 um 23:14 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2022, 17:20   #3756
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
............. Wir werden die letzte Woche die Strecke zwischen Trient, Bassano del Grappa, Valdobbiadene und Venedig unsicher machen. Da gibt es nur 22kw Lader. Ich bin mal gespannt.
Das sind doch nur 160km, wozu brauchst du da einen Lader?

Abgesehen davon, ich würde freiwillig auch nicht mehr auf einen Verbrenner zurück wollen, ein EV hat einen Komfort den mir mein A6 nicht bieten konnte. Damit meine ich nicht nur die Dynamik und Laufruhe, sondern z.B. auch das Vorheizen und Vorkühlen per App.

Gruß Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 17:27   #3757
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, ich würde freiwillig auch nicht mehr auf einen Verbrenner zurück wollen, ein EV hat einen Komfort den mir mein A6 nicht bieten konnte. Damit meine ich nicht nur die Dynamik und Laufruhe, sondern z.B. auch das Vorheizen und Vorkühlen per App.
Nicht unbedingt hervorragende Vorteile eines E-Autos - das hatte mein Diesel schon vor über 20 Jahren, Laufruhe sowieso.

Standheizung und Klima programmieren oder fernbedienen ist keine Errungenschaft des 21. Jahrhunderts oder gar eine Superdupererfindung des Herrn Musk.

Viel schöner ist es, mal knapp 1.000 km gar nicht auf die Spritpreise achten zu müssen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 17:44   #3758
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
… Laufruhe sowieso.
Schon mal in Echt ausprobiert?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 17:53   #3759
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
in der Tat... es ist eben alles relativ


Und in Sachen Standheizung... es zeugt von Ahnungslosigkeit, die spritbetriebene Variante mit der eines E-Autos vergleichen zu wollen... einziger gemeinsamer Nenner: beide machen es warm.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 18:42   #3760
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
in der Tat... es ist eben alles relativ


Und in Sachen Standheizung... es zeugt von Ahnungslosigkeit, die spritbetriebene Variante mit der eines E-Autos vergleichen zu wollen... einziger gemeinsamer Nenner: beide machen es warm.
Na klar, der Strom kommt aus der Steckdose - und die emittiert keine Schadstoffe!

Werdet doch selig mit den nachgeplapperten Vorteilen - ich bleibe so lange wie möglich bei meinem den aktuellen Regeln entsprechenden Diesel-Cabrio mit seinem Verbrauch von unter 6 l. Umweltfreundlicher ist nur noch mein solarstrombetanktes Pedelec, das ich ca. 4.000 km/Jahr genieße...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.