Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seltenes Phänomen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2022, 12:41   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Bei Enten und Gänsen kann man es am Schnabel noch rudimentär erkennen.

Aber ein solches Fotoglück wie Ingo hatte ich bisher noch nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2022, 13:18   #2
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
You had me in the first half...
Ingo, ohne das Bild gesehen zu haben, habe ich bis "auf Neunaugen spezialisert" ahnungslos gelesen.
Wunderbar erklärt und formuliert )

Und auch noch ein klasse Bild!
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2022, 13:50   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Und ich dachte zuerst, dass dies eine Fotomontage zum 1. April sein könnte.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2022, 13:53   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Der war gut…
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2022, 15:33   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Gut gemacht zum 1.April !
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2022, 15:38   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Bei Enten und Gänsen kann man es am Schnabel noch rudimentär erkennen.
Nicht gans ...das sind evolutionäre Neubildungen, die zahnartig aussehen, aber keine Zähne.

Aber es kann schon sehr ähnlich aussehen.

Wildlife, ohne jeden Fake:


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (01.04.2022 um 19:46 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2022, 20:35   #7
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
Großartig! Ein wirklicher gelungener Aprilscherz!
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2022, 08:18   #8
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2022, 08:22   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Eine Reiherente als Comicvorlage……

So habe ich das noch gar nicht betrachtet ….der Tag beginnt erkenntnisreich.
Endlich weiß ich nun auch die genaue Spezies von Donald Fauntleroy.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seltenes Phänomen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.