![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Wenn es wirklich sehr kompakt werden sollte (es wird ja von 'ultra-kompakt' geschrieben), könnte ich mir auch vorstellen, dass es sich schwer tut, in der BQ das ältere Sony-Zeiss zu übertreffen, bzw. überhaupt mitzuhalten. Aber mal abwarten.
Edit: Obwohl ich inzwischen auch ab und zu filme, würde mich ein 'powerzoom' eher nicht reizen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Beim Filmen mit einem Schulterrig ist Powerzoom ein Segen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
So professionell mache ich das nicht.
![]() Aber es mag auch daran liegen, ich tue mich allgemein mit Zooms schwer. Alle die ich mal hatte, gingen immer sehr schnell wieder... ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Jetzt hast du ja grad wieder ein neues, ich denke das wird bleiben
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|