![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Stundenkilometer ist ein gebräuchliches Wort mit der Bedeutung Kilometer pro Stunde, genau wie Monatslohn Lohn pro Monat bedeutet.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Bei kW und kWh sieht es halt anders aus.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Klar, deshalb hatte ich es ja erwähnt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Watt ist Leistung
Wattstunden ist Arbeit / Energieinhalt. Was die energiepolitischen Täumer nicht verstehen wollen: Es kommt nicht darauf an pro Jahr im Durchschnitt dieselbe Arbeit zu leisten. „Der Solarpark kann 2000 Haushalte versorgen“, sondern zu jedem Zeitpunkt die benötigte Leistung zur Verfügung zu stellen. Ein Solarpark kann daher genau NULL Haushalte mit Strom versorgen. Diese dümmliche Energiewendefolklore zieht sich auch durch die haltungsjournalistischen Bildungsangebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Auch im Schulunterricht wird über die Energieversorgung Desinformation verbreitet. Es sit daher kein Wunder, dass die Bevölkerung keine Ahnung hat, wo überhaupt das Problem ist und damit seit Jahrzehnten falsche Entscheidungen ideologiegetriebener Politiker nicht hinterfragt werden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ich zitiere mal einen Mitarbeiter der Hauptschaltwarte Karlsruhe: " Die meisten Solaranlagenbesitzer glauben immer noch, dass das Stromnetz ein unerschöpflicher, unbegrenzter und kostenloser Energiespeicher ist" Oder anders ausgedrückt: Sie glauben, dass sie den Strom, den im Sommer keiner braucht im Winter wieder kostenlos zurückbekommen können.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Mal eine ganz nebensächliche Frage: welche Aufgabe haben die Pumpspeicherkraftwerke in der Schweiz und in Norwegen?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Das führt zu weiteren Fragen: WIEVIEL können diese Speicherseen speichern? Und die noch interessantere Frage: Warum werden in Deutschland nicht mehr Speicherseen gebaut? Wenn irgendwo so ein Projekt hochpoppt sind meist direkt die lokalen Grünen mit Mann und Maus unterwegs um es zu verhindern.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Gerade der BUND hat sich durch diverse Klagen besonders hervorgetan.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Die Kapazität ist bei den Grössten so gross, dass sie die Leistung eines Kernkraftwerks bringen können, allerdings nur für knapp eineinhalb Tage. Dann ist der Speicher leer. Beispiel Pumpspeicherwerk Linth-Limmern: Leistung insgesamt rund 1500 MW, Speicherkapazität 33 GWh, bei Vollast in 33h leer. https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerke_Linth-Limmern Die wenigsten Wasserkraftwerke in Norwegen sind Pumpspeicherwerke (drei Stück) sondern Speicherkraftwerke ohne Pumpfunktion. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...herkraftwerken Eine gewisse Zahl kann umgerüstet werden, aber nur eine Minderzahl da kein Untersee zur Verfügung steht sondern ins Meer (Fjorde) entwässert wird. Salzwasser hochzupumpen verbietet sich aus naheliegender Gründen..
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.03.2022 um 13:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|