Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe Festplatte fährt nicht mehr hoch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2022, 02:42   #1
Mainecoon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
Danke schon mal für eure Hinweise!

@joker13 Danke, Hans, den Beitrag habe ich auch gelesen, aber die Festplatte wird gar nicht erst als Laufwerk angezeigt.

@erich_k Davor bin ich noch zurückgeschreckt, weil ich hier nicht gerade eine staubfreie Umgebung habe. Doch selbst, wenn ich es machen würde: Woran würde ich erkennen, was ggf. kaputt gegangen ist? Und wie könnte ich es reparieren? @Porty: Wäre allerdings meine letzte Hoffnung...

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2022, 03:09   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
[...]@erich_k Davor bin ich noch zurückgeschreckt, weil ich hier nicht gerade eine staubfreie Umgebung habe.[...]
Im externen Gehäuse ist eine "interne Festplatte" verbaut, die natürlich abgedichtet ist. Das externe Gehäuse liefert praktisch nur einen weiteren Schutz und die USB-Schnittstelle. Dass ich vor 35 Jahren tatsächlich mal versehentlich das innere einer Festplatte - 30 MB - freigelegt hatte, verschweige ich besser. Bis auf ein paar verlorene Speicherbereiche hatte ich damals aber Glück, und ich konnte die sündhaft teure HD weiter verwenden.

Ich wünsche viel Glück bei der Wiederherstellung der Daten und möchte nur einen Tipp für die Zukunft geben: Wichtige Daten zusätzlich in einer sicheren Cloud und/oder auf mindestens einem zusätzlichen Speichermedium sichern.

Ich habe immer mind. drei Speichermedien (HDD und SD) im Einsatz. Mir ist schon zweimal eine externe Festplatte ausgefallen. Die wurde dann einfach entsorgt und für relativ kleines Geld durch eine neue ersetzt, die dann mit dem Inhalt einer der anderen Speichermedien gefüllt wurde. Das ist ein zweistelliger Betrag pro Jahr.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2022, 05:59   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Steck die Platte in einen dichten Beutel, wo nur das Anschlusskabel raussteht und steckt sie in den Gefrierkühler.
Wenn tiefgefroren, anschließen und starten.
Mit etwas Glück rennt sie los.
Eine ausreichende/ großzügige Stromversorgung, mit 1 bis 2 Volt mehr und für als nominal und für USB auch mit mindestens 3A, kann den wichtigen Unterschied machen.

Dann sollte eine Backupplatte und ein Datenrettungsprogramm schon warten.
Manchmal hat man nur einen einzigen Versuch.
Mein persönlicher Favorit ist TestDisk.
Das erfordert aber erweiterte Kenntnisse, die der normale Windowsuser nicht hat.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2022, 09:21   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ist die HDD USB 2 oder 3?

Wenn USB 3.0 mal in einen USB 2.0 Port stecken mit Y Kabel
Wenn uSB 2.0 dann mit Y kabel probieren,

kann zb sein das ein Kondensator der Platine nicht mehr so viel speichern will bzw kann, man dann mit mehr Strom nachhelfen kann.

Hilft das nicht, dann die HDD auseinander bauen, wenn es keine WD portable ist, so kann man in der Regel die HDD vom Powerboard trennen und in einem USB zu SATA Adapter am PC wieder anschließen um die Daten zu retten
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2022, 09:30   #5
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Danke schon mal für eure Hinweise!

@joker13 Danke, Hans, den Beitrag habe ich auch gelesen, aber die Festplatte wird gar nicht erst als Laufwerk angezeigt.


Mainecoon
Ja, gerade deshalb!
Wenn die im Explorer nicht angezeig wird.
In der Datenträgerverwaltung werden die Festplatten normalerweise dennoch angezeigt (das akustische Signal ist ja da) und zwar unten in einem Rahmen. Eventuell nach unten scrollen.
Mit der Funktion Laufwerkbuchstaben ändern kannst du einen Buchstaben wählen oder den vorgeschlagenen übernehmen.
Ich benutze ein defektes USB Laufwerk, das wird auch nicht mehr im Explorer angezeigt.
Danach ist das Laufwerk sofort im Explorer verfügbar und kann normal benutzt werden.
Ich mache die Prozedur jedes mal wenn ich es benutze, das ist inzwischen in wenigen Sekunden erledigt
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (28.02.2022 um 09:56 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2022, 10:54   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Ich benutze ein defektes USB Laufwerk, das wird auch nicht mehr im Explorer angezeigt.
Danach ist das Laufwerk sofort im Explorer verfügbar und kann normal benutzt werden.
Ich mache die Prozedur jedes mal wenn ich es benutze, das ist inzwischen in wenigen Sekunden erledigt
Permanenter Ritt über den Bodensee! Wenn ein Laufwerk zickt, tauscht man es aus! Das ist zwar nicht im Sinne der Nachhaltigkeit, aber auf alle Fälle im Sinne der Datensicherheit und Datenerhaltung! Eine externe 4 TB-Platte gibt es für knapp 100 €, SSD extern mit 2 TB knapp 130 €,...

Einfach mal googeln, was im Extremfall Datenrettung kostet, dann ist die Entscheidung schnell gefallen - Backup-Programme, die automatisiert regelmäßige Datensicherungen erstellen, gibt es auch schon für lau...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2022, 11:37   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
geht doch nix über ein NAS, ein simples 2Bay Synology NAS so n gebrauchtes DS 214 zb für 100 - 120 EUR, dazu zwei 3 TB HDDs und man hat dann schon eine gute Datensicherheit, muss nix an oder in den Rechner klemmen

Externe SSDs nehme ich eigentlich nur für Unterwegs
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2022, 11:37   #8
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Viele Laufwerke die Entsorgt werden sind nicht defekt, die haben nur ein Problem mir der Zuordnung der Laufwerkbuchstaben. Dann erschien die nicht mehr im Windows Explorer.

Gruß
Hans
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2022, 11:40   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Viele Laufwerke die Entsorgt werden sind nicht defekt, die haben nur ein Problem mir der Zuordnung der Laufwerkbuchstaben. Dann erschien die nicht mehr im Windows Explorer.
Finde den Widerspruch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2022, 13:32   #10
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Finde den Widerspruch...
...sagt der reine Anwender ohne Hintergrundwissen
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Externe Festplatte fährt nicht mehr hoch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.