Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2022, 13:29   #7201
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Kernbeißer

Und hier mal noch etwas von mir, bevor ich mich wieder mal für gut drei Wochen in sonnigere westafrikanische Gefilde zurückziehe ...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Mit A6600 und Sony 100-400 GM.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2022, 13:40   #7202
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Im Gegensatz dazu sind Teichhühner gar nicht so selten. Man sieht sie an Dorfteichen oder sogar in Leipzig in der Pleiße unmittelbar vorm Bundesverwaltungsgericht. Aber scheu sind sie! Warum eigentlich? Gut erwischt, Hans-Peter!
Und genau deswegen macht es einem speziell Freude, wenn man sie mal in ihrem natürlichen, geschützten Habitat erwischen kann. Sie sind dort wirklich recht scheu. Wie geschrieben, gestern waren erst die 3 im Jugendkleid 2-3m ausserhalb des Schilfgürtels auf der Wiese, dann kamen die 2 Adulten dazu.

Schnatterenten sind hier auch einige wenige eingeflogen. Im Unterschied zu den Stockenten-Weibchen sind die Schnatterenten-Weibchen vor allem am weissen statt blauen Spiegel zu erkennen. Hier ein Männchen und ein Weibchen:


Bild in der Galerie

Und noch ein Männchen im Abendlicht:


Bild in der Galerie

Viel Spass Harald in Afrika. Freue mich schon, auf dein Bilder von dort
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (31.01.2022 um 13:44 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 19:39   #7203
Erzgebirgler
 
 
Registriert seit: 01.01.2022
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ganz solide Qualität für einen 2-fach TK am 100-400! Ich vermute mal frei Hand?

Ja, und wer s p o n t a n mit solch einer Kombi unterwegs ist, hat vielleicht noch mehr zu bieten. Lass mal sehen!

Hallo Harald. Ja, frei Hand, eben spontan
Ansitzen und warten ist halt nicht so mein Ding, da fehlen mir oft die Nerven dazu
Ich fahre an diesen Ort fast jede Woche vorbei und da sitzen mehrere Bussarde auf dem Feld herum und lauern. Leider sind sie doch extrem scheu. Einfach mal anhalten und Foto machen ist selten von Erfolg gekrönt

Ach so, neues Bild.
Die Nilgans war garnicht scheu


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Erzgebirge
René

Geändert von Erzgebirgler (31.01.2022 um 19:43 Uhr)
Erzgebirgler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 19:49   #7204
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
Ja ja, die Nilgans.
Die Nilgänse bei uns haben schon Küken. Natürlich sehr niedlich, aber es ist eine invasive Art, die an manchen Orten (nicht überall) Küken heimischer Wasservögel tötet und teils Greifvögel oder sogar Störche aus ihren Nestern vertreibt.
Daher sehe ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 23:15   #7205
sascha_mr22
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 351
Hallöchen in die Runde,
mal wieder was von mir, einen Silberreiher...

Bild in der Galerie
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2022, 23:32   #7206
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Hierzulande sind die Silberreiher noch im Schlichtkleid, d.h. gelber Schnabel, dunkle Beine und ohne Schmuckfedern. Wie dieser von heute Nachmittag am Neuenburgersee:


Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 23:42   #7207
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Die Nilgänse bei uns haben schon Küken. Natürlich sehr niedlich, aber es ist eine invasive Art, die an manchen Orten (nicht überall) Küken heimischer Wasservögel tötet und teils Greifvögel oder sogar Störche aus ihren Nestern vertreibt.
Letztes Jahr hatten die Nilgänse auch bei uns am Wohlensee in der Nähe von Bern schon im Februar Küken, konnten diese jedoch nicht durchbringen. Die ersten Küken im Jahr haben es sehr schwer, weil alle Prädatoren es auf sie abgesehen haben. Weihen, Möwen, Krähen und vielleicht auch Hechte waren zumindest letztes Jahr sehr erfolgreich bei der natürlichen Regulierung des Bestandes. Aber wie du schreibst, sie sind wirklich niedlich

Die Rostgänse, die ja auch nicht so gern gesehene Brutvögel sind, waren da erfolgreicher und haben offensichtlich 4 Küken durchgebracht ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2022, 01:00   #7208
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Die Rostgänse habe ich letztes Jahr mehrmals beobachten können. Das ging in etwa so:

Zuerst wurde lauthals und tänzerisch gebalzt (29.04.2021)


Bild in der Galerie

Schon einen Monat später waren die Küken zum ersten mal zu sehen (24.05.2021)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Zwei Wochen später hatten sie schon deutlich an Grösse zugelegt (09.06.2021)


Bild in der Galerie

Und einen Monat später waren sie schon annähernd ausgewachsen (08.07.2021)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2022, 17:39   #7209
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
Heut war ich am Rhein bei Leeheim spazieren. Viel Wildlife gabs nicht. Aber die üblichen Verdächtigen schon.
Graugänse, Nilgänse, Kormorane, Silberreiher


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2022, 18:36   #7210
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber die üblichen Verdächtigen schon.
Graugänse, Nilgänse, Kormorane, SilberreiherIngo
Hoffentlich noch lange, bei uns wurde der Zoo geschlossen, wegen Vogelgrippe, eingeschleppt von einem Graureiher.
Hattest Du nicht vor kurzem einen toten Reiher fotografiert?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.