Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2022, 17:15   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich würde, ..., aufgrund der Roadmap der Objektive zu Nikon greifen.

Leider hat Sony keine Roadmap und man weiß nicht, welche Richtung sie in Zukunft einschlagen wollen.
Das war immer das Problem und wird es anscheinend auch bleiben.
Ist das wirklich ein Argument? Die Roadmap dient doch nur dazu, dass die treuen Nikon-Kunden nicht abwandern, sondern sehen, dass es sich für die Stammkunden lohnt, zu warten, weil das, worauf sie hoffen, tatsächlich in den nächsten Jahren vorgesehen ist (früher gab es bei Sony auch Roadmaps).

Es ist doch eher ein Argument, dass Sony schon annähernd alles hat, was bei Nikon erst auf der Roadmap steht und darüber hinaus noch etliches mehr. Wird Sony nun die Entwicklung weiterer Objektive einstellen? Wohl kaum. Es ist doch mehr als ersichtlich, welchen großen Wert Sony in den letzten Jahren auf den Bereich Sport (und damit auch Wildlife) gelegt hat. Der zunehmende Konkurrenzdruck (hauptsächlich durch Canon) wird die entsprechenden Anstrengungen noch befördern.

Hinzu kommen Drittanbieter wie Sigma, Tamron, Samyang usw., die bereits ein respektables Angebot für Sony E haben und dieses laufend ausbauen, während es dort für Nikon Z exakt nichts gibt.

Objektivseitig spricht für Nikon, dass es ein sehr großes Sortiment an scheinbar gut adaptierbaren DSLR-Objektiven gibt. Wer diese bereits im Schrank hat, wird sie gern weiternutzen und dann bietet sich Nikon Z an. Sofern man aber ohnehin neu einsteigen müsste, hätte Sony das attraktivere Sortiment und danach käme vor Nikon noch Canon. Auch was Canon an Kameras raushaut, finde ich sehr beeindruckend.

Geändert von Reisefoto (03.01.2022 um 17:17 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2022, 06:27   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
-------- Sofern man aber ohnehin neu einsteigen müsste, hätte Sony das attraktivere Sortiment und danach käme vor Nikon noch Canon. Auch was Canon an Kameras raushaut, finde ich sehr beeindruckend.
Canon ?
Die haben für mich im DSLM Bereich "noch" keine klare Linie, so wie Sony früher.

Da wird in Gehäuseform, Bedienung (R5, R6, R3, EOS R) wie wild hin und her gespielt und alte Objektive (400/600) durch "hartlöten " eines Adapters auf R getrimmt.

Da lob ich mir Nikon, die einen Plan für die Zukunft veröffentlichen, diesen vorstellen und sauber langsam abarbeiten und zudem innovative Lösungen anbieten (PF - Linie).

Die Z9 ist nichts für mich, (zu groß, zu schwer, zu teuer (Folgekosten -> Speicherkarten, Akkus, etc.) , wenn ich universal unterwegs sein will (A1, 100-400, 1,4er TC von Schmetterling bis Fischadler alles an einem Tag möglich, wenn es schnell gehen muß) und dazu mega kompakt und qualitativ hochwertig (hatte mit Sony noch nie einen kurzen Bug oder Aussetzer, weder mit A57, A7RIII, A7RIV oder jetzt der A1).

Reihenfolge bei Neueinstieg für mich im Hochpreissegment ("Natur" ohne Landschaft und Nachtfotografie):
- Nikon
- Sony
.
.
.
.
.
.
.
.
-Canon

Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2022, 09:41   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Canon kann halt zur Zeit die Kombination Höchstgeschwindigkeit und hohe Auflösung nicht liefern. Das macht sie wenig attraktiv im Vergleich zu den anderen. Übrigens auch für Sport, auch wenn immer wieder behauptet wird, man benötige die Auflösung nicht - auch hier ist das Croppotential sehr willkommen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.