Zitat:
Zitat von usch
Der Unterschied ist, dass man die zu speichernde Informationsmenge und damit die Auslastung der Speicherkapazität beliebig steigern kann.
|
Beliebig steigern? Das halte jetzt aber schon für eine sehr gewagte Aussage...
Soweit ich es mitgekriegt habe hat sich die Entwicklung von HDDs in den letzten Jahren stark verlangsamt. Die - wenigen verbleibenden - Hersteller unternehmen große Anstrengungen (Stichwort Heliumfüllung, extrem dich aneinander gepackte Magnetscheiben) und gehen teilweise üble Kompromisse ein (ich sage nur: SMR) um die Kapazitätsgrenze zu erweitern. Trotzdem ist sie zuletzt nur noch in mehr oder weniger homöopatischen Dosen gewachsen, etwa von 16 auf 18 TB. Und die kompromissloseren Drives sind bisher recht teuer geblieben. Früher dagegen konnte man sich darauf verlassen, dass neue Drives nach kurzer Zeit stark im Preis sanken.
Zitat:
Zitat von kk7
MAMR, TDMR, BPR inkl. Kombinationen
|
Von diesen Technologien wird z.T. schon seit etlichen Jahren berichtet. Aber soweit ich weiß gibt es immer noch kein Produkt damit, das man kaufen kann. (Bitte um Link falls mir was entgangen sein sollte.)
Es scheint also nicht so einfach zu sein,
Zitat:
Zitat von usch
die zu speichernde Informationsmenge und damit die Auslastung der Speicherkapazität beliebig (zu) steigern
|