Zitat:
Zitat von duffy2512
(Beitrag 2226220)
Also da bin ich nicht so sicher, das gleiche hat man damals bei Festplatten gesagt.
Da dachte man auch bei 10 TB wäre das Ende. Wo wir inzwischen angekommen sind wissen wir und es geht auch hier noch weiter. Gleichermaßen wird es auch hier sein, bin ich überzeugt!
|
Die Entwicklung bei den Festplatten ist in der Tat schon ziemlich am Ende angekommen, wo man die Größe der der magnetischen "Bits" nicht mehr weiter verkleinern kann, da sich sonst die einzelnen Punkte so stark beeinflussen, dass sie den Nachbarpunkt spontan ummagnetisieren können. In den letzten 5 Jahren hat sich die Größe der Festplatten gerade mal von 10 TB auf knapp 20 TB erhöht und das hauptsächlich, weil man jetzt die Gehäuse mit Helium füllt, dadurch dünnere Platten einbauen kann und so bis zu 10 Scheiben in ein Gehäuse packt. Ein teil geht auch auf die Technik, wo man abwechselnd unterschiedlich geneigte Spuren schreibt und dadurch mit teilweise überlappenden Spuren arbeitet. Hat nur den Nachteil, das beim schreiben neuer Daten die Nebenspur mit gelöscht wird. Diese Daten müssen also vorab gelesen und wo anders zwischengespeichert werden. Macht die Platten meist ziemlich langsam.....
Von Organischen Halbleitern als Sensormaterial verspreche ich ir auch nicht wirklich viel, da diese Schichten bei weiten nicht mit der Reinheit und Perfektion abgeschieden werden können, die die konventionellen kristallinen Halbleiter. Sieht man u.A. an dem hohen Energieverbrauch von O- LED Fernsehern oder an dem schlechten Wirkungsgrad von den darauf basierenden Solarzellen.
Den einzigen Vorteil den man damit erreichen könnte, man kann durch ein Raster aus verschiedenen Halbleitern mit unterschiedlicher Farbempfindlichkeit die Filtermaske einsparen. Wird aber nicht so ganz trivial, da die organischen Halbleiter deutlich schneller und unterschiedlich altern und es dadurch ganz komische Farbeffekte gibt.
Der Quantenwirkungsgrad aktueller Si- Sensoren liegt meines Wissens bei über 80%, da ist nicht mehr viel Luft nach oben.
|