SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2021, 14:33   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Hab ich das behauptet?
mir ist nur die Flexibilität eines Zoom wichtiger wie das letzte bischen Schärfe oder eine Blende mehr Lichstärke......
Passt doch super hier Rein. Gerüchte einfach.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2021, 15:01   #2
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Ich bin auch für solch einen allgemeinen Gerüchtethread. Wer dann irgendwo ins Detail gehen will, kann das doch immer noch.

Ob bei Technik, Wildlife usw. - dieses Prinzip haben wir doch auch in anderen Bereichen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 01:07   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich bin auch für solch einen allgemeinen Gerüchtethread.
Wir können ja Gerüchte, dass demnächst ein Gerücht herumgeht besprechen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 08:18   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Ist das ein Gerücht?
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 10:56   #5
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Sehr guter Vorschlag, eine Gerüchte-Babuschka.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2021, 20:24   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334

… Yet if hope has flown away
In a night, or in a day,
In a vision, or in none,
Is it therefore the less gone?
All that we see or seem
Is but a dream within a dream.


Edgar Allan Poe
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2021, 21:46   #7
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

… Yet if hope has flown away
In a night, or in a day,
In a vision, or in none,
Is it therefore the less gone?
All that we see or seem
Is but a dream within a dream.


Edgar Allan Poe
Da ich sehr neugierig bin, wollte ich mal wissen, wie sich die im Internet angebotenen Sprachübersetzer schlagen:

"Doch wenn die Hoffnung weggeflogen ist
In einer Nacht, oder in einem Tag,
in einer Vision, oder in keiner,
Ist sie dann weniger verschwunden?
Alles, was wir sehen oder scheinen
Ist nur ein Traum im Traum."

Mein Favorit ist der Übersetzer von www.deepl.com, weil er am besten mit der deutschen Umgangssprache klar kommt.

Nachtrag: Dies ist keine Werbung, sondern meine Erfahrung. Ich bekomme nichts dafür, dass ich diese Zeilen schreibe.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (14.12.2021 um 21:50 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 11:06   #8
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.193
Neues Sigma 20mm f2 DG DN Cont. vor der Veröffentlichung

Laut SonyRumors soll Sigma demnächst ein 20mm/f2-Vollformat-Objektiv ankündigen. Das Objektiv aus der Contemporary-Linie soll über folgende Spezifikationen verfügen:
  • 13 Linsen in 11 Gruppen
  • 22cm minimale Fokusdistanz (= 1:6,7)
  • 62mm Filterdurchmesser
  • Größe: 70mm (Durchmesser) × 72,4mm (Länge)
  • Gewicht: 370g
Der Preis soll dem des 65mm/f2 entsprechen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2022, 17:57   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Nokishita hat tatsächlich zu gemacht, wie vor ein paar Wochen schon mal angedeutet wurde.
Wo nimmt unser Lieblingsitaliener jetzt seine Infos her? Die Hälfte seiner posts kamen von dort.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 18:11   #10
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.193
Über die Zukunft der APS-C-Kameras

Wir hatten ja schon mal darüber gesprochen, dass man für 2022 mit einer "noch nicht näher spezifizierten Kamera" rechnet.
Ich muss mal auf einen kompett anderen Thread Bezug nehmen, in dem es eigentlich um eine frisch angekündigte Canon-Kamera ging. Dort schrieb berlac über die 7x-Welt:
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
... Die Techniken für Foto und Video nähern sich nur an, d.h. die Produktlinien vermischen sich mehr: Ähnliche Technik, andere Spezialisierung. Im Prinzip ist die R5C eine Videokamera die auch "eingeschränkt" Fotos kann und die R5 eine Fotokamera die auch "eingeschränkt" Video kann. Beide basieren dabei sozusagen auf der gleichen Plattform.

Sony macht es ja ähnlich, mit der 7IV stellt sich das Sony vielleicht zukünftig so vor:
7s Reihe: Videospezialist
7 Reihe: Hybrid (so bewerben sie sie ja zur Zeit auch)
7r Reihe: Fotospezialist

7c Kompaktes Einsteigermodell.
Ich finde diese Darstellung extrem logisch - und ich könnte mir vorstellen, dass Sony den APS-C-Bereich entsprechend einrichten wird wird. Zumindest scheint mir die bisherige Einteilung Einsteiger - Mid-Range - High End ausgereizt zu sein, weil sich die Kameras quasi gegenseitig kanibalisieren (die deutlich abgespeckte 6100 war nur wenig günstiger als die 6400, deren technischer Abstand zur 6600 aber auch wieder nicht so groß war, als dass sich der deutliche Mehrpreis wirklich rechtfertigte). Außerdem ist der Namensraum ausgeschöpft: auf die 6300 und die 6400 müsste ja eine 6500 folgen - aber die gab es schon...

Verwirrend ist aktuell bei Sony, dass die ZV-E10 einen gänzlich eigenen Namensraum hat, optisch und Sensor-seitig aber ziemlich dicht an der 6x00er-Reihe ist. Wenn das doch technisch ähnlich ist, warum dann auch nicht vom Namensraum her zusammenführen?

Für mich würde folgendes Szenario Sinn ergeben:
  • Die für 2022 vermutete "neue Kamera, über die man noch nichts genaues weiß" wird eine neue APS-C-Kamera sein, dessen Gehäuse sich an der ZV-E10 bzw. der 6x00-Reihe orientiert (bzw. das beste aus beiden Welten zusammenführt).
  • Es wird sich um eine gute Allround-Kamera handeln ähnlich wie die 6400, aber mit IBIS (weshalb man von einem Nachfolger der 6600 sprechen wird). Bei der Pixelzahl des Sensors erwarte ich keine größeren Sprünge, aber ähnlich wie beim Schritt 7III/7IV werden sich alle zentralen Elemente (Display, Sucher, Prozessor, Menü, Slots und Buchsen etc.) verbessern. Nicht Highend, aber alles, was man braucht.
  • Gleichzeitig wird es einen neuen Namensraum geben, der sich an der 7-Familie orientiert. Dabei halte ich mehrere Szenarien für möglich. Die wahrscheinlichsten wären für mich:
    • 5: APS-C-Kameras werden unterhalb der Vollformat-Kameras angesiedelt, der Abstand zur Highend-Kamera 1 wäre aber noch groß genug,
    • 11: Sony bleibt beim Prinzip der ungerade Zahlen, trennt aber den APS-C-Bereich mehr vom Vollformatbereich: einstellig für Vollformat, zweistellig für APS-C (vor allem ist der Bereich auch noch nicht durch die DSLR-Kameras kanibalisiert).
    • 10: Ähnlich wie zuvor, aber Sony greift die Nummer auf, die sie schon bei der ZV-E10 vergeben hat, um darüber Kontinuität zu wahren.
    Auf jeden Fall wäre damit Raum geschaffen, um ein Update der ZV-E10 z.B. als 5s in die Reihe einzugliedern. Sie wäre damit als Pendant zur 7s der Video-Spezialist der APS-C-Familie. Und vor allem könnte man jetzt die entsprechenden Nachfolge-Modelle einfach mit römischen Ziffern durchnummerieren.
  • Außerdem wäre Platz geschaffen für eine ?r-APS-C-Kamera z.B. mit einem speziellen Sensor und anderen besonderen Specs, die besonders fürs Fotografieren wichtig sind (besonders schnelle Auslese- und Speicherzeit z.B.), vielleicht dann auch wie von manchem gewünscht in einem großen Gehäuse.

Was haltet ihr von dieser Theorie?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (20.01.2022 um 18:15 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.