Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2021, 06:57   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Jupp, für ein Einzelbild (nehme ich zumindest an) ist sehr gut geworden. ISO6400 sind halt heftig. Da ist das Rauschen nur schwer unter Kontrolle zu bringen.

Aber jetzt steigt der zunehmende Halbmond immer höher: von Jänner bis Mai ist die beste Zeit für Bilder vom Mond, wenn man nicht in der Morgendämmerung fotografieren will.

Am besten schon in der Abenddämmerung beginnen, denn da ist die Luft oft ruhiger. Stabiles Stativ, Funkauslöser 1/100s; ISO 400 oder sogar weniger. 15-30 Bilder machen und stacken. Dann wird es noch besser.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2021, 11:31   #2
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Besten Dank für euer Lob

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Jupp, für ein Einzelbild (nehme ich zumindest an) ist sehr gut geworden. ISO6400 sind halt heftig. Da ist das Rauschen nur schwer unter Kontrolle zu bringen.
Ja, Einzelbild und freihändig am Haus angelehnt. Ich hatte ca 6 Gute Bilder aus ca 20 Bilder insgesamt.
Das Rauschen bringt DXO ganz gut unter Kontrolle

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Am besten schon in der Abenddämmerung beginnen, denn da ist die Luft oft ruhiger. Stabiles Stativ, Funkauslöser 1/100s; ISO 400 oder sogar weniger. 15-30 Bilder machen wir und stacken. Dann wird es noch besser.
Habe ich früher ganz gute Ergebnisse mit erzielt. Ich muss gestehen das ich da jetzt nicht so die Lust hatte alles aufzubauen wo der Mond gerade mal ohne Wolken oder Hochnebel zu sehen war. Ne knappe halbe Stunde später versteckte sich Luna schon wieder hinter einem Schleier.

Da ich die Bilder vom Mond alle im selben Ordner speichere, ist das was ich jetzt an Kamera, Objektiv und nicht zuletzt Software habe, deutlich besser als was ich früher selbst mit Stativ und stacking hinbekommen habe.
Ich könnt mir auch gut vorstellen das die Dichte zur Nordsee, die unweit zur Ostsee und auch unsere Salzhaltige Luft bei solcher Fotografie etwas hinderlich sein könnte.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2021, 12:00   #3
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Und wenn ich mir die aktuelle Karte vom Jetstream so anschaue, hab ich gestern schon richtig Glück gehabt. Heute sehe ich nicht mal mehr die WKAs die in 1,6km Entfernung stehen.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.