![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Update: ich bekomme die NTSC-Meldung leider immer noch nach dem Update auf 1.20
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 209
|
Hmm..
Zitat:
Ebenfalls kann ich den schnelleren Start definitiv NICHT bestätigen. Da ich zwei A1 zuhause liegen habe und nur eine das Update bereits drauf hat kann ich dies sehr gut nebeneinander testen. Also die Unterschiede liegen hier für mich fast schon im Bereich der Messunsicherheit. Ich finde man braucht relativ viel Fantasie um zu erkennen, dass die mit dem FW 1.20 drauf schnell sein soll ...... Cheers Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
|
Dann vermute ich mal, dass die Einblendung von "Läuft in NTSC" dafür gesorgt hat, dass der Start länger zu dauern scheint.
Ich jedenfalls war manchmal geneigt zu warten, bis die Schrift verschwindet. Ich habe es auch nicht messen können, aber das war mein erster Eindruck: "Ui, das geht aber schnell jetzt!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Ich habe seit kurzem Probleme mit meiner A1 und würde gerne in Erfahrung bringen, ob's jemandem hier ähnlich geht.
Bei niedrigen Temperaturen (- 5° C, also nicht weiter tragisch) fängt die A1 in letzter Zeit an, rumzuzicken. Manchmal friert der Bildschirm ein, manchmal bleibt sie plötzlich beim Durchgehen der Aufnahmen am Display hängen. Es kommt aber auch vor, dass das Schreiben auf die Speicherkarte sehr lange dauert (Sony Tough CFA 160GB). Akku raus & ein paar Sekunden warten hilft. Beim Import einiger Fotos in Lightroom fiel mir gestern auf, dass ein paar davon Bildfehler zeigten (zb waren Teile des Bildes nach oben verschoben), allerdings nur beim Import-Fenster, im Develop-Modul passt alles. Das klingt nach korrupten JPG-Previews, würde ich mal behaupten. In 20° C Umgebungstemperatur tritt das Problem auch nach mehreren 10 sekündigen Dauerfeuer-Sessions nicht auf. Die A1 wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, das brachte leider keinerlei Änderung. Für mich klingt das nach einer sich langsam verabschiedenden Speicherkarte, oder was würdet ihr sagen? Das wäre ein Armutszeugnis für die Sony TOUGH Karte, die ja auch nicht gerade billig ist. Ich werde in den nächsten Tagen testen, ob das Phänomen auch mit einer (langsamen) SD-Karte auftritt. Falls ja, dürfte es wohl was Gröberes sein, aber davon gehe ich jetzt mal lieber nicht aus. Edit: Verwendet jemand von euch den Sony CFA-Kartenleser? Wie warm wird das Lesegerät bzw. die Karte da während des Importvorgangs?
__________________
www.oberschneider.com Geändert von joedesperado (17.02.2022 um 11:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
|
Falls es jemanden interessiert: Steve Perry hat ein Videotutorial über die Wildlifeeinstellungen der A1 gemacht - nichts neues, aber ich seh soetwas trotzdem ab und zu ganz gerne um mir alle für mich wichtigen Einstellungen in Erinnerung zu rufen...
https://www.youtube.com/watch?v=L5bu...ist=WL&index=8
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
|
Zitat:
Ich verwende den Kartenleser und kann bestätigen, dass er wärmer wird. Aber absolut im Rahmen. Kein Problem also...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Danke für die Info. Ich habe den ProGrade Kartenleser, da wird die Karte schon warm, aber auch nicht heiß.
Ich kann halt nicht nachvollziehen, warum das Problem nur bei Minusgraden auftritt, und ich bei 20°C mit Dauerfeuer die ganzen 160 GB füllen kann ohne einen Aussetzer provozieren zu können.
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zitat:
Nach Formatierung der Karten und nunmehr Nutzung eines Sony-Kartenlesers hatte ich das Problem zum Glück nie wieder. Zuerst dachte ich aber auch, dass meine Kamera bzw. die (neuen) Karten defekt sein könnten. Viele Grüße Uwe P.S. Sehe gerade, dass du einen hochwertigen Kartenleser nutzt - dann sollte es eher nicht davon kommen Geändert von chronos7 (17.02.2022 um 19:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Danke für den Input! Ich formatiere die Karte nach dem Bildimport immer in der Kamera, das kann's also nicht sein.
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|