Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6400: Kamera Blitzt und Blitzt doch nicht.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2021, 16:44   #18
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
...
Und wenn der Blitz angeschaltet ist dann kann ich bei Modus M an der Kamera nicht mehr als 1 /160 auswählen weniger geht immer nur nicht mehr. Aber meines wissens kann die Kamera nicht mehr als 1 /160 beim Blitzen ?
Schalte ich den Blitz aus kann ich jede Belichtungszeit auswählen die ich will.
Also so wie ich es von meinen Kameras kenne, bei meiner A7 ging das meines wissens bis 1 / 250
Hab jetzt mal einen schnellen Blick in die Kamera-Spezifikationen der a6400 auf DPR geworfen, kann aber da nichts finden, was auf die kûrzest môgliche Sync-Zeit hinweist.

Wo genau ist das Problem mit den 1/160s? Ob es jetzt die, oder die kürzere einer A1 ist, ist doch ohnehin höchstens von Bedeutung für den Blitzeinsatz bei Tageslicht (zum Aufhellen). Und der Vorteil liegt auch dann vor allem da drin, dass dir die volle Blitzleistung (=volle Reichweite) zur Verfügung steht. Ansonsten, sofern der Blitz dies unterstützt, kannst du doch mit HSS auch kürzere Belichtungszeiten nutzen. Nur führt der HSS-Betrieb zu einer Verringerung der Reichweite, da in dder schnellen Abfolge der Lichtpulse weniger Leistung abgegeben werden kann. Wenn es allerdings um Aufhellung bei Tageslicht geht und eine solche Aufhellung ggf. nur lokal erforderlich ist (Gesicht) lässt sich durch Wechsel des Blitzes in den manuellen Zoom-Mode und entsprechender Einstellung einer Reflektorbrennweite > Objektivbrennweite die Lichtenergie auf einen kleineren Bereich konzentrieren - woraus sich praktisch eine Vergrösserung der "Reichweite" ergibt.

Aber irgendwie ist mir eine Sache unklar: löst denn nun der Blitz, den du auf den Schuh aufgesteckt hast aus, wenn du den Auslöser betätigst? Oder tut sich nix?

Denn in der Frage der Belichtungszeiten, ggf. Blendenöffnung und Blitzleistung(-ssteuerung) geht es letztlich (nur) um die korrekte Bildbelichtung. Aber das ist ja sekundär. Die wesentliche Frage ist ja, ob der Blitz überhaupt mit der Auslöserbetätigung funzt - oder nicht.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.