![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Die APS-C-Sigma für E-Mount 16/30/56 F/1,4 DC DN haben einen ausgezeichneten Ruf.
Ich würde diese den Viltroxobjektiven grundsätzlich vorziehen. Das 16er ist allerdings weder klein noch leicht (immerhin 405 gr.). Dagegen ist das 56er ein Leichtgewicht (280 gr.). Die Frage ist, ob diese (eine) Brennweite für dich passt. Allgemein sind Weitwinkelobjektive (bei APS-C meiner Meinung nach alles unter 24 mm) eher für Übersichtsaufnahmen (Städte, Familienfeier, Landschaft), Normalbrennweiten (bei APS-C meiner Meinung nach alles von 25 bis 35 mm mm) für Darstellung der Motive "wie beim normalen Sehen", also eher neutral vom Blickwinkel her, Telebrenweiten (bei APS-C meiner Meinung nach alles ab 40 mm; beliebte Portraitbrennweite 85mm im VF wäre bei APS-C 56 mm) eher für eine neutrale (schwache Telebrennweiten werden gern für eine die Proportionen neutral wiedergebende Portraitaufnahmen verwendet) oder als "Fernglas" für die Darstellung weiter entfernt befindlichen Motive (Wildlife) verwendet. Was möchtest du mit der oder den Festbrennweiten denn gerne fotografieren?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|