![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
1.000 Bilder in voller Auflösung mit 20 Bildern/s (HE Raw compression und JPEG) 685 Bilder mit High Efficiency Star RAW 79 Bilder mit verlustfreiem RAW Die 1000 Bilder findest Du in den Fussnoten hier: https://www.nikon.de/de_DE/product/d...z-9#tech_specs Die Angaben werden auch durch dieses Video bestätigt: https://youtu.be/GXudqO8lUnY Was die Z9 der A1 voraus hat: sie leert den Puffer viel schneller und die Kamera bleibt währenddessen bedienbar - bei der A1 ist z.B. das Menü eingefroren. Frage an Dich: Hast Du mal an Deiner A1 in der Praxis den Puffer an die Grenzen gebracht? Benutzt Du unkomprimiertes RAW für Action-Sequenzen? Welches Bildformate benutzt Du bei Sportfotografie?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Ich benutze mal Deine Worte in abgewandelter Form:
Du hättest eine a1 in die Hand nehmen können, bevor Du diese Behauptung aufstellst ![]() Und dass per se Nikon die Bildbearbeitung besser macht als Sony mag zwar in der Vergangenheit so gewesen sein, aber ob das heute noch so ist, istt auf vage.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Die einen kaufen die Kamera unbesehen, so dass die Z9 wohl nun für ein Jahr ausverkauft ist. Und die anderen (Anti-Nikon-Trolle) benutzen die „vage Situation“ um die lächerlichsten Argumente herauszuziehen, warum Nikon lügt, betrügt und ja nur Sch… quirlen kann. Das übliche nutzlose Foren-Mimimi. Da die Kamera eh‘ schon für so lange Zeit ausverkauft ist, könnten sich die Trolle eigentlich entspannen… Auch der ganze Hype um „Nikon kann keinen AF“ ist auch so ein kompletter Dummfug. Meistens haben sie keine Ahnung oder schrauben irgend ein prähistorisches uralt-Glas mit Adapter an die Kamera (wie hier im Forum desöfteren kolportiert). Ich verabschiede mich nun offiziell aus diesem Thread, bis vernünftige Reviews vorliegen und wir auf Basis von Tatsachenwissen weiterdiskutieren können. Bis die Tage…
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Mich interessiert der interne Puffer, bzw was die Kamera mit einer lahmen Karte drauf hat. Ich hab 4 Pärchen UHSll Sony Tough mit 277 MB/sek im Einsatz, würde ich das auf auf CF- Express umstellen müssen, wäre ich ein paar Tausender los. In den Sony - Specs sind diese Werte angegeben. Zitat:
Zitat:
Wozu, wenn es ein lossless RAW gibt? Ich speichere meine CD- Ripp´s ja auch als FLAC und nicht als Wave- Dateien. Volle Auflösung (50 MPix, da ich die Möglichkeit zum Crop brauche) JPG in Qualität hoch RAW lossless komprimiert parallel auf 2 Sony Tough 277 MB/sek JPG zum schnellen Sichten, oder wenn ich schnell Ergebnisse brauche sowie als Backup auf der 2. Karte RAW für die Feinheiten, wobei die JPG´s der A1 so gut sind, dass man schon viel Arbeit reinstecken muss, um aus den RAW´s noch mehr rauszuholen. Ausnahme: Ich brauche den höheren Dynamikumfang, was bei Sport aber selten ist. Ich habs gerade ausprobiert, in dieser Konfiguration reicht der Puffer für 145 Aufnahmen, schreibe ich nur JPG´s parallel auf beide Karten sind es 206. JPG´s nur auf 1 Karte 255 jeweils bei 20 B/sek. und 50 MPix Die Karten schreiben mit maximal 150 MB/sek, kosten dafür auch nur 40 € mit 64 GB und 70 € bei 128 GB. Wenn ich mir die von dir zitierten Werte anschaue, sieht es für die Z9 nicht so gut aus.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (14.11.2021 um 13:36 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Beides sind verlustfreie Formate. So what?
Allein das FLAC-Format hat Checksummen sowie standardisierte Tags und kann verschiedene, verlustfreie Kompressionsstufen bedienen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Meine A7RIV erlaubte keinen Zugriff auf das Menü während des Schreibens auf die Karte.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
Ja, das hat wesentlichen Einfluss. Sowohl mit der A7rIII als auch mit der A7rIV kann man während des Pufferleerschreibens Bilder auf der Karte ansehen. Das erste Bild geht schnell, aber das weiterblätttern geht mit UHS-I quälend langsam, also nicht praxistauglich. Mit UHS-II geht es bei beiden Kameras mit passabler Geschwindigkeit (geschätzt 0,5s - 1s pro Bild), aber weitaus langsamer als bei leerem Puffer.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Eigentlich geht es doch um die Z9 oder nicht, aber wenn Du willst ... Zitat:
Ich wiederhole mich ungern (HE Raw compression ca.20MB und JPEG) interessiert keine Sau für die Postproduktion! so jetzt machen wir mal Grundschulkurs in Mathematik: Die 325 GB ProGrade Digital Cobalt CFexpress-Karte kann rund um die 1,5GB/s das sind 1500MB/s schreiben. Bei den komprimierten lossless RAW der Z9 handelt es sich um Dateigrößen um ca.50MB bei Sonny sind das ca. 60MB. Bei 20B/s ergibt sich 50MB * 20MB/s = 1000MB/s = 1G/s D.h. da ist mehr als genügend Luft von ca. 500MB/s. Trotzdem bekommt die Z9 den internen Puffer nicht geleert und kommt nach nur ca.80 Bildern ins stocken. Auch bei HE* mit nur ca. 32MB mit nur notwendigen 640MB/s Bandbreite reicht das nicht aus, dass der Puffer nicht voll läuft. Das ist Fototechnisch kein Beinbruch, beweist aber suboptimales Design. Dem Kunden wird das verkauft, als ob die Karten das begrenzende Medium ist. Nein sie sind sie nicht, die Z9 kann die Daten nicht liefern und die CFExx dreht derweil Däumchen! Zitat:
zu Der Puffer der Z9 reicht für exakt 20Bilder. Das kann man sich schön im Display anzeigen lassen und sieht wie der Puffer voll läuft bzw. die Anzeige runter zählt. Witziger weise, egal welches Format eingestellt ist, fängt sie immer ab 20 an runter zu zählen. Das ist dann auch nicht Krönung der Ingenieurskunst. Die A1 kann das besser, sie kann je nach Formattyp und Kombinationen wie RAW & HEIF oder JPS's zwischen ca. 80 und mehreren 100 Bilder im Puffer ablegen. Um die 80 gelten für die A1 für unkomprimierte RAW's mit ca. 110MB * 80 = ca. 8 bis 9 GByte Im Gegensatz bei der Z9 mit 20 lossless RAW mit ca. 50MB * 20 = ca. 1GB Und das funktioniert bei der A1 schon mit schnellen SD's wenn man keinen 100m Lauf vom Start bis zum Ziel durchballern möchte. Ansonsten ist die CFex.. notwendig. leider darf ich die Tabelle im Video an Position 13:16 aus Urheberrechten nicht hier rein kopieren https://www.youtube.com/watch?v=GXudqO8lUnY wenn man dort eine der "scheinbar unzureichenden" Karten nimmt, und diese sind sicher immer noch viel schneller als die CFEx.. von Typ A bei Sony und sowieso wie SD's, so sieht man schön das dann mit 30 Bilder bei 20B/s Schluss ist! Das sind gerade mal 1,5 Sekunden! Nikon tut gut daran keine unkomprimierten RAW's zu ermöglichen, da würde dann auch genau dass mit den schnellsten empfohlenen Karten auch passieren. Nach ca. 1,5 Sekunden wär der Puffer voll! Soviel zur überlegenen Speicherung! Ich glaub kaum dass ein A1 User die verlustbehafteten RAW's anfasst. Entweder Voll RAW oder lossless RAW vielleicht in Kombination mit JPG's wiederum falsch! Da geht alles ohne Unterbrechung, völlig problemlos. Bei der Z9 zieht sich so einiges durch wie ein roter Faden: 1. Sensor 45 von 52 MB warum?, vielleicht dem Datendurchsatz geschuldet? 2. Niedriger auflösender Sucher => Kosten gespart, mit nur 60 HZ => deutlich kleinerer Datendurchsatz? 3. Kein mechanischer Verschluss => Kosten gespart 4. Kleiner Puffer => Kosten gespart 5. schlechtes Design zu externen Speicher => überzogene Anforderung an externen Kartenspeicher, => keine Möglichkeit z.B. nur für Fotos SD Karten zu verwenden => Zusätzliche SD Kartenslot's & Interface nicht vorhanden => Kosten gespart Die Z9 ist sicher eine Top Kamera aber sicher kein Überflieger ! Die A1 ist sicher vom Preis her um ca. 1000€ überzogen, aber die Preisdifferenz zwischen Z9 und A1 ergibt sich locker allein aus den eingesparten Positionen siehe oben. Und sie hat Ihre Grenzen halt erst bei 30B/s wo sie die Z9 schon bei 20B/s hat. Schlusswort: Ich hatte die Z9 nie in der Hand noch bisher Life gesehen. Sie war nur bei mir im Fokus weil sie mein Interesse geweckt hatte. Deshalb hab ich vor einem möglichen Kauf auf Grundlage bekannter Fakten und Daten nur ein bisschen analysiert, logisch kombiniert und entsprechende Schlussfolgerungen gezogen. Falls diese falsch sein sollten lass ich mich jederzeit gerne korrigieren. Falls nicht, wird sich an den analysierten Fakten auch nichts mehr Ändern wenn man sie dann in der Hand hält. Außer Nikon bringt da noch einiges in SW gebacken! Mein Interesse an dem Teil hat sich jedenfalls mal verflüchtigt! Nachtrag: Wenn im Vergleich zu einem Konkurrenzgerät irgendwelche Kennzahlen schlechter sind und das Marketing behauptet es ist trotzdem oder gerade deshalb besser, sollten immer die Alarmglocken angehen. Geändert von db2gu (14.11.2021 um 15:44 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Ich habe weder A1 noch Z9.
Mit beiden wird man gut fotografieren können - da hat hier sicherlich niemand ernsthafte Zweifel. Quartett spielen macht bestimmt Spaß - mit Kameras fotografiere ich aber eher. Also bitte erstmal abwarten, bis die Z9 von "Normalusern" genutzt und eingeschätzt werden kann.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|