![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||||
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Zitat:
Im Datenblatt ist eindeutig der Bildsensor mit "35,9 mm x 23,9 mm (FX-Format)" und 52,37 Millionen Bildpunkten Pixel angegeben von denen Effektive Auflösung 45,7 Millionen Pixel benutzt werden. Da steht nichts von effektiver Größe macht ja auch null Sinn! Zitat:
So funktioniert das nicht! mal ganz einfach: Bei der Objekterkennung handelt es sich um KI auf Basis neuronaler Netze. Was das System erkennen soll ist allein abhängig davon mit was für Objekte das NN trainiert wurde. Diese trainierten Netze werden im Normalfall auf spezialisierten Prozessoren wie NPU's aufgespielt. Umfangreichere Objekterkennung erfordert umfangreichere Trainingsdaten und größere NN's. NN's arbeiten nicht exakt sondern in den meisten Fällen nur genau genug. Lassen sich aber genauso wie der Mensch visuell täuschen. Die Objekterkennung arbeitet um so besser je höher die Detailauflösung ist. Die NPU bekommt Zugriff auf das zu analysierende Bild und gibt als Ergebnis die Position des Auges im Bild zurück mehr nicht! An dieser Position muss dann der Hauptprozessor die Fokussierung durchführen. Zitat:
Zitat:
Ganzes Bild mit allen Details zu Auswertung ist qualitativ immer besser! 6MB ist rein der unzureichenden Performance geschuldet und warum soll da was verloren gehen? Letztendlich ist es nicht mehr als in der Auflösung herunterskaliertes Bild. Bekommen die anderen doch auch ohne Verlust hin. Zitat:
Das ist doch gerade der riesen Vorteil einer DSLM Ein Sensor, eine eineindeutige Datenbasis und alle Instanzen mit Ihren spezialisierten Aufgaben wie Objektsuche Fokusierung, Monitorausgabe Belichtungsmessung ... können darauf aufsetzen und Ihre Aufgabe erfüllen. Zitat:
Zitat:
Somit ist die Frage für mich immer noch nicht zufriedenstellend beantwortet! Nachtrag: Mich wundert nur dass die Fragestellung scheinbar noch nie diskutiert wurde. Auch der winzige Puffer und die schlechte Bandbreite bei den Serienbildern ist scheinbar auch noch niemand wirklich aufgefallen. Geändert von db2gu (13.11.2021 um 14:32 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Hier im Forum über eine Kamera, die noch keiner in der Hand hatte?
Da wendest Du Dich am besten an Nikon Deutschland und postest dann hier die Antwort. Weisst Du was? Rutsch mir den Buckel runter!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|