![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Naja, der Gedanke kam mir, weil irgendwann die Geschäfte von C1 und P1 aufgeteilt worden sind.
So zeigt etwa das Hilfe-Fragezeichen auf dem Lizenz-Bildschirm auf eine P1-Seite... Ja, auf die "wundersame Heilung" durch den Faktor Zeit hoffe ich ja auch noch... ![]() Wenn ich bloss wüsste, wo überall sich C1 "eingenistet" hat, denn dann wäre die Hoffnung auf einen "Clean-Install" - wobei es aber trotzdem zu dem Konflik zwischen Land des Erwerbs und Land des Installationsversuchs kommen könnte. In der Zwischenzeit habe ich im Profil meine Daten aktualisiert, aber interessanterweise lässt sich das Land nicht ändern. Also könnte hier der Hund begraben liegen. Jedenfalls Danke fürs reinschaunen und kommentieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Man kann übrigens auch in eine Session importieren, aber eine Importaufforderung hab ich noch nie gesehen. Da kann ich mir jetzt nichts drunter vorstellen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() %LocalAppData% und HKEY_CURRENT_USER für sämtliche Benutzer checken, die mit C1 Kontakt hatten, also mindestens der zum Installieren benutzte Administrator-Account und dein normals Arbeitskonto. Sicherheitshalber auch noch gucken, ob es zu den "Capture One"-Verzeichnissen jeweils am gleichen Ort ein "Phase One"-Verzeichnis gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Jein.
Leider riesengross das Ding. Aber eine Sache ist mir dann doch aufgefallen, die sich am fraglichen Tag von vorherigen unterscheidet: ![]() → Bild in der Galerie Da kommt nach meinem Verständnis der Aufruf des Katalogs vor. Und nicht die cosessiondb, wie sonst. Damit hat dann alles angefangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Ja, da ist so ziemlich jeder Programmstart von C1 drin vermerkt. Bei 10 MB Dateigröße wird dann eine neue Datei angefangen.
Zitat:
"No default workspace, forcing predefined one."Das ist das "völlig unbekannte UI", das du gesehen hast. Irgendwie sind da wohl deine gesamten Benutzereinstellungen verloren gegangen. Dann weiß C1 natürlich auch nicht mehr, mit welcher Datei du zuletzt gearbeitet hast, und öffnet den Default-Katalog. Zeig doch mal den Rest des Programmstarts von dem Tag, also alles ab der "****************"-Linie bis zu dem "Opening Document". Andere Frage: Hast du zufällig ein Backup von %ProgramData%\Capture One\Capture One\license2.enc? Dann spiel das vor dem nächsten Programmstart mal zurück.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Obwohl der ja, so wie ich in der Lizenz-Verwaltung gesehen habe, eine andere ID haben dürfte. Backup in dem Sinne habe ich keins von den Programmdaten auf dem fraglichen Rechner. Deshalb ja auch die "Idee" C1 einfach neu aufzuspielen. Aber dann kam es zu den beschriebenen Problemen mit der Lizenzierung... Ich häng jetzt mal einen Auszug des Log-Files an den Support-Case. Mal sehen, ob man dort erkennen kann, was passiert ist und wo es letzlich hängt. Erst mal Danke für die Unterstützung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Unwahrscheinlich, die wird nur für diesen einen Rechner gültig sein. Ich würde in der Richtung auch keine Experimente machen – nicht dass als Folge diese Aktivierung auch zurückgesetzt wird und sich der Laptop dann ebenfalls nicht mehr aktivieren lässt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Log-file ist geschickt. Jetzt bin ich mal gespannt, was die Leute bei C1 da noch herausfinden. Ich Dussel hab es zurest in die Community gepostet und mich noch gewundert, dass kein TXT-Anhang dort angefügt werden konnte ![]() Das mit dem zweiten Rechner hatte ich befürchtet und ihn deshalb strikt vom Netz genommen. Bzw. ihn nicht mehr ans Netz gebracht, nachdem ich ja so rucki-zucki auf der Lizenz-Verwaltungs-Seite die Lizenzen mal hurtig, gesammelt zurück gesetzt habe. Aber solange der zweite Rechner ja nicht ans Netz kommt, sollte dieses Zurücksetzen der Lizenz ja keine Auswirkung haben. Wenn Nr. 2 bloss nicht so alt und lahm wäre, liesse sich die Wartezeit bis zur Lösung ja entspannter aushalten - aber ich sehe es jetzt mal positiv: jedenfalls steh ich niht komplett im Regen. Also keine Experimente mit dem Kopieren des fraglichen files. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|