Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » DaVinci Resolve Studio 17 / Grafikkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2021, 18:55   #1
Hitman72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Danke für die bisherigen Rückmeldungen und Infos. Sicherlich wäre mit einem neuen PC alles erschlagen. Da ich aber bis auf DaVinci mit allem noch sehr zufrieden bin, müsste ich bei einem neuen PC vermutlich ca. 2000 EUR investieren, um einen ordentlichen Leistungsschub zu bekommen. Klar, silent wäre natürlich super! :-)

Die CPU geht bei DaVinci auf max. 60 %, die GPU unter 3D auf über 90%. Dazu ist der dedizierte GPU-Speicher (4GB) oft erschöpft und DaVinci steigt aus.

Beim PugetBench scheint es auch so, dass meine Grafikkarte etwas langsam ist. Werde mal überlegen was sinnvoll ist. Grafikkarten sind momentan recht teuer. Und ich bräuchte auch ein neues Netzteil.... ^^
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2021, 23:38   #2
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
...
Die CPU geht bei DaVinci auf max. 60 %, die GPU unter 3D auf über 90%. Dazu ist der dedizierte GPU-Speicher (4GB) oft erschöpft und DaVinci steigt aus.

Dann weißt du, was man verbessern/upgraden soll. Vielleicht reicht es ein Grafikkarte mit mehr VRAM... das muss ja nicht die Nueste sein.


Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
...Und ich bräuchte auch ein neues Netzteil.... ^^
Beim Be Quiet kannst du dir dein Netzteil ausrechnen lassen. Guckst du hier
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 02:26   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
die Radeon 6600 mal anschauen guter Preis Raytracing und 8 GB Speicher, die CPU reißt heute auch nix mehr, AVX2 und co kamen ja glaub ich erst mit Intels 6GEN CPUs also I7 6700 zb.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 09:21   #4
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ich habe vor zwei Jahren mal einen günstigen Rechern (800Euro) für Davinci 15 zusammengebaut. Das wichtigste war damals eine Grafikkarte mit 8 GByte RAM, was ausdrücklich als Systemvoraussetzung genannt war. Das wurde dann einen AMD Karte der 0-150 Euro Klasse, aber man konnte dann gut damit arbeiten.

Das ist alles etwas her aber ich könnte mir vorstellen, dass du auf der richtigen Fährte bist.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 21:44   #5
Hitman72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Danke noch mal bis hier hin. Hab auch noch weiter geschaut. Da mein PSU nur 300 Watt liefert brauche ich ein stärkeres. Allerdings verwendet Fujitsu einen proprietären Stromanschluss (16 polig!!) auf dem Mainboard.

D.h. alle Standardnetzteile scheiden aus oder sind nur mit Bastel-Lösung zu nutzen. Hab auch im computerbase Forum was dazu gefunden. Es gibt auch von Fujitsu ein 500 Watt Netzteil als Ersatzteil – 150 EUR.

Die Radeon 6600 ist preislich sicher eine Alternative, etwas günstiger als eine GeForce 3060. Ich wäre mal alles ab und berichte für was ich mich entschieden habe und ob es eine gute Entscheidung war. :-)
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2021, 18:05   #6
Hitman72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Kurzes Update, ich habe auf eine Geforce 3060 12GB upgegradet. Brauchte auch ein stärkeres Netzteil. Jetzt ist die CPU der Flaschenhals. Aber es läuft wesentlich besser als vorher. Problem gelöst. Danke noch mal für die Unterstützung.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 20:10   #7
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Kurzes Update, ich habe auf eine Geforce 3060 12GB upgegradet. Brauchte auch ein stärkeres Netzteil. Jetzt ist die CPU der Flaschenhals. Aber es läuft wesentlich besser als vorher. Problem gelöst. Danke noch mal für die Unterstützung.
Glückwunsch. Wenn du Hilfe bei der Berechnung des Netzteils brauchst, habe ich schon hier geschrieben.
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
...
Beim Be Quiet kannst du dir dein Netzteil ausrechnen lassen. Guckst du hier
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2021, 09:52   #8
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Kurzes Update, ich habe auf eine Geforce 3060 12GB upgegradet. Brauchte auch ein stärkeres Netzteil. Jetzt ist die CPU der Flaschenhals. Aber es läuft wesentlich besser als vorher. Problem gelöst. Danke noch mal für die Unterstützung.
Wo hast Du Denn eine bezahlbare 3060 her?
Ich möchte auch eine.......
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » DaVinci Resolve Studio 17 / Grafikkarte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.