Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Cardreader gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2021, 09:33   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Und in die Zukunft investiert, kannst Du einen Reader mit CFExpress Type A nehmen.

Ich bin auch noch auf der Suche, da ich nicht immer die Kamera an den Rechner anschließen möchte.

Der ProGrade ist in der engeren Auswahl.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2021, 12:02   #2
DanielFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und in die Zukunft investiert, kannst Du einen Reader mit CFExpress Type A nehmen.

Ich bin auch noch auf der Suche, da ich nicht immer die Kamera an den Rechner anschließen möchte.

Der ProGrade ist in der engeren Auswahl.

Lieben Gruß
Ralf
Guter Einwand. Da ja vermutet wird das die Alpha 7IV mit CFExpress Type A kommt und ich mit dieser liebäugel habe ich mich entschieden.

Ich habe jetzt von Sony einen gekauft. Diesen hier: https://www.sony.de/electronics/kartenleser/mrw-g2

Der liest sich ziemlich gut und soll auch flott sein. Werde mal berichten…
DanielFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2021, 13:23   #3
DanielFr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
Gestern ist er eingetrudelt.

Ich muss tatsächlich sagen, ich hatte noch nie einen so wertig verarbeiteten (Gehäuse aus Metal; Speicherkarte rastet richtig ein - wie in der Kamera) in der Hand gehalten.

Es werden Kabel für USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A mitgeliefert.

Vom gefühlten Wert her, ist er deutlich schneller, als mein alter Cardreader. Kann ich aber nicht mehr testen, da defekt.

Wenn auch teuer, absolute Empfehlung

Daniel
DanielFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2021, 22:38   #4
michi_gecko
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
Hat von den Experten auch jemand eine Empfehlung für einen internen Kartenleser für den Stand PC?

Am Liebsten so schnell wie möglich - USB-C oder SATA?
michi_gecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2021, 00:42   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von michi_gecko Beitrag anzeigen
Hat von den Experten auch jemand eine Empfehlung für einen internen Kartenleser für den Stand PC?
Ganz übles Thema, sowas suche ich auch schon seit Jahren, bisher erfolglos. Scheint wohl für keinen Hersteller attraktiv genug zu sein, da was neues zu entwickeln.

Allerdings suche ich seit Kauf des Kingston nur noch spradisch danach. Das letzte Mal ist sicher schon 1/2 Jahr her. Vielleicht gibt's ja inzwischen doch was ganz brauchbares.

Würde mich auch interessieren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2021, 01:18   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe mir Anfang des Jahres den LogiLink USB3.0 3-Port Hub with Card Reader Combo zugelegt:
https://geizhals.de/logilink-multi-s...-a2136360.html
Der steht solide auf dem Schreibtisch (Anschlusskabel lag auch bei) und hat neben dem Kartenleser auch noch 3 USB3-Buchsen. Sehr praktisch! Man gewinnt zwei USB3-Anschlüsse, hat 3 solche bestens erreichbar auf dem Schreibtisch und schont die USB-Buchsen des PCs vor Abnutzung durch USB-Sticks oder andere häufig wechselnde USB-Geräte.

Die Geschwindigkeit des Kartenlesers liegt bei ca. 95MB/s, UHS-II Karten werden also nur mit UHS-I Geschwindigkeit ausgelesen.
Wenn ich UHS-II mit voller Geschwindigkeit auslesen will, dann stecke ich den kleinen Kingston UHS-II Kartenleser, der meiner Kingston UHS-II Speicherkarte beilag, in eine der USB3-Buchsen der o.g. Kartenleser+Hub Kombi und kann die UHS-II Karte dann mit voller Geschwindigkeit auslesen.

Geändert von Reisefoto (18.11.2021 um 01:32 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2021, 09:37   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

seit dieser Woche im Einsatz
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2021, 11:49   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das ist wohl so.

Aber zum Thema Card-Reader im Laptop gibt´s natürlich auch unterschiedliche Meinungen.

Mein MacBookPro hat zwar einen, aber einerseits ist der nicht gerade schnell (Bj 2012) andererseits mit den Jahren nicht mehr gut in Schuss, sprich man muss die Karte oft mehrfach einstecken bis ein Kontakt zustande kommt und er wirft die Karte auf dem Bildschirm ab un zu raus - lost contact.

Sprich: Wäre dieser extern, wäre er einfach zu ersetzen - intern ist er dann halt irgendwann hinüber...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2021, 00:02   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wäre dieser extern, wäre er einfach zu ersetzen - intern ist er dann halt irgendwann hinüber...
Aber einen externen kannst Du doch immer noch anschließen - ? ? ?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2021, 09:41   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
Zitat:
Zitat von DanielFr Beitrag anzeigen

Ich habe jetzt von Sony einen gekauft. Diesen hier: https://www.sony.de/electronics/kartenleser/mrw-g2
Den hab ich auch im Einsatz und bin äusserst zufrieden - hochwertig verarbeitet und sehr schnell - ausserdem kann der die Sony-CF-Expresskarten Typ A lesen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Cardreader gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.