![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Zitat:
Das RKI schreibt bspw. hier : "...In der Gesamtschau legen die verfügbaren Daten nahe, dass die COVID-19-Impfung eine Virustransmission in erheblichem Maß reduziert und dass vollständig geimpfte Personen in Bezug auf die Epidemiologie der Erkrankung keine wesentliche Rolle mehr spielen...." Ein etwas ausführlicherer Review im Epidemiologischen Bulletin 19/2021 ab Seite 13. Die Wahrscheinchkeit, dass es bei geimpften Personen bei Kontakt mit dem Virus zu einer Durchbruchsinfektion kommt und damit auch zur möglichen Weitergabe des Virus an andere Menschen ist geringer als bei ungeimpften Personen. Zitat:
Aber Du hast Recht, die Aussagekraft solcher Laien-Selbsttests ist durch die zT schlechte Probenentnahme sehr eingeschränkt. Gerade in der Schule wären flächendeckende Lolly-PCR-Test, (auch gepoolt) wesentlich besser. Aber auch ein negativer PCR-Test ist eben immer nur eine Momentaufnahme: Zum Zeitpunkt der Probenentnahme war kein Viruserbgut in der Probe. Direkt danach kannst Du Dich dann schon angesteckt haben.... Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wenn Du Dich dann in der Zukunft (Immunstatus-Booster, Impfstoff gegen neue Varianten...) nicht impfen lässt, musst Du Dich ja auch testen (ausser die Testpflicht gilt nur für Geimpfte und niemanden sonst), hast aber persönlich einen geringeren Schutz vor symptomatischem und evtl. schwerem Krankheitsverlauf. Deine Entscheidung. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|