Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2021, 12:30   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich nachdenklich geworden. Ein guter Bekannter ist in diesen Tagen an Covid verstorben.

Er war bereits im letzten Herbst an Covid erkrankt, hatte aber nur schwache Symptome. Er hatte demnach den Status als "genesen" und hatte sich dadurch nicht impfen lassen.

Ende August hatte er Erkältungssymptome und ging vorsichtshalber zum Arzt und von da an ging es schnell: Covid festgestellt, aber eine andere Variante als er bereits hatte, Lungenentzündung, künstliche Beatmung und dann der Tod. Dies alles innert 2 Wochen.
Hatte der Bekannte eine schwerwiegende Grunderkrankung?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2021, 13:18   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ein Lichtblick!
Durch die Zertifikatspflicht kann man nun wieder ohne diese lästige Gesichtswindel in den Zoo.

https://www.zoo.ch/de/zoonews/corona...ifikat20210910

Zitat:
[…] Durch die Zertifikatspflicht entfällt die aktuell noch geltende Maskenpflicht in den Innenräumen des Zoos. Ab dem 13. September können also auch sämtliche Tierhäuser und Restaurants wieder ohne Maske besucht werden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständis und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Tierische Grüsse aus dem Zoo Zürich
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 13:28   #3
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich bekomme z.B. gerade einen Wutanfall wenn ich daran denke dass es mir vor wenigen Wochen noch verboten war abends das Haus zu verlassen - ich dachte es sein ein Grundrecht das zu tun - und jetzt die GDL mit einem ziemlich sinnlosen Streik viele tausend Leute stundenlang in völlig überfüllte Züge zwingt. Weil das Streikrecht ja anscheinend ein Grundrecht ist das man nicht anfassen darf.
Wo ist das problem tausende Leute in völlig überfüllte Züge zu sperren? Auf der Sylt Strecke leider seid Jahren ein Normalzustand. Were in einem überfüllten Zug die allgemein geltenden Coronaregeln nicht einhalten möchte, braucht dies ja auch nicht. Abstand eh unmöglich, Maske - wenn man sich die Berufspendler anschaut, Kaffee to go und Frühstück reichen aus um die Maske ablegen zu dürfen, Nachmittags tut es auch das Feierabendbier.
Ich bin jedenfalls froh, das weder meine Frau oder Ich, mit der Bahn oder Fähre zur Arbeit müssen.



Gestern war ich auf einer Tagesradtour auf Föhr, Abstand oder Maske auf den Fähren Fehlanzeige, nur in Innenräumen sollte man sie tragen... Am Oberdeck habe ich auch kein QR Code für Luca-app oder sonstiges gesehen.
In Wyk auf der Promenade und in der Fussgängerzone ebenfalls keine Masken oder Abstand, Abstand wäre hier auch nicht möglich gewesen, wenn man im Urlaub ist, macht Corona macht halt auch Urlaub.
Auf Föhr selbst haben wir schnell gelernt wie sich der Personalmangel auf Gäste überträgt, und wir wollten Mittags nur was Essen... Viele Lokale hatten geschlossen oder nur teilweise geöffnet da es an Arbeitskräften fehlt. Wunderte mich auch nicht wirklich, denn im letzten langen Lockdown haben sich viele die sonst auf den Inseln arbeiten Jobs auf dem Festland gesucht, die sind zwar Finanziell nicht so gut wie viele auf den Inseln, lösen aber das Transportproblem.
Wenn ich mir die Jobbörsen in den Onlinemedien für in meiner Region anschaue, kann man nur noch versuchen die Touristeninseln auszublenden, die suchen alle und zwar Händeringend.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 14:42   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
....
Nicht Geimpfte sind NICHT GEFÄHRLICHER als geimpfte oder genesene Menschen! Sie sind lediglich gefährdeter, selbst einen schweren Verlauf zu erleiden, wenn sie das Virus abbekommen.
....
Hast Du für diese Aussage Belege?
Das RKI schreibt bspw. hier : "...In der Gesamtschau legen die verfügbaren Daten nahe, dass die COVID-19-Impfung eine Virustransmission in erheblichem Maß reduziert und dass vollständig geimpfte Personen in Bezug auf die Epidemiologie der Erkrankung keine wesentliche Rolle mehr spielen...."
Ein etwas ausführlicherer Review im Epidemiologischen Bulletin 19/2021 ab Seite 13.

Die Wahrscheinchkeit, dass es bei geimpften Personen bei Kontakt mit dem Virus zu einer Durchbruchsinfektion kommt und damit auch zur möglichen Weitergabe des Virus an andere Menschen ist geringer als bei ungeimpften Personen.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
....Das Zusatzproblem ist, dass die Testungen durchaus schwierig anzusehen sind, was ihre Aussagekraft angeht. Ich habe zB gerade nach einem komischen Bauchgefühl einen "Test" gemacht...und habe in die Schnelltest-Felder einfach NUR das Zeug reingekippt, ohne mit dem Stäbchen vorher in der Nase gewesen zu sein.

Der Test schlägt genauso bei "C" aus, zeigt also einen gelungenen Test an, obwohl nichts in der Flüssigkeit war. Viele der Kinder haben Angst, den Teststab weit hineinzustecken und bleiben so am Nasenanfang (ich weiß nicht, WIE oft ich die Kids liebevoll "zwinge", ihn weiter hinein zu stecken)...und keine Ahnung, wie viele Tests daher absolut NICHTS aussagen.
....
Dir ist schon bewusst, dass die C(Control)-Linie im Antigen-Schnelltest nur anzeigt, dass dieser spezielle Test-Kit funktionsfähig war, und bei ausreichender Menge Virusprotein in der Probe diese auch angezeigt hätte.
Aber Du hast Recht, die Aussagekraft solcher Laien-Selbsttests ist durch die zT schlechte Probenentnahme sehr eingeschränkt. Gerade in der Schule wären flächendeckende Lolly-PCR-Test, (auch gepoolt) wesentlich besser.

Aber auch ein negativer PCR-Test ist eben immer nur eine Momentaufnahme:
Zum Zeitpunkt der Probenentnahme war kein Viruserbgut in der Probe.
Direkt danach kannst Du Dich dann schon angesteckt haben....

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
....Ansonsten bleibt es für mich also als einzige wirkliche Möglichkeit dabei, den gesunden Menschenverstand einzuschalten. Abstand halten, nicht in großen Massen feiern gehen, nicht eng mit vielen Menschen stehen, Handschütteln NO, keine riesigen Reisen in Hochrisikogebiete und so weiter. ....
und das auch wenn geimpft oder genesen, denn die aktivierte Immunabwehr wirkt nicht wie ein Ganzkörperkondom


Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
....
Und sollte eine Testpflicht für Geimpfte kommen werde ich mich auch nicht mehr impfen lassen. Warum auch? Ich habe ja nur die Nachteile und keine Vorteile.
Anders herum wird ein Schuh draus.
Wenn Du Dich dann in der Zukunft (Immunstatus-Booster, Impfstoff gegen neue Varianten...) nicht impfen lässt, musst Du Dich ja auch testen (ausser die Testpflicht gilt nur für Geimpfte und niemanden sonst), hast aber persönlich einen geringeren Schutz vor symptomatischem und evtl. schwerem Krankheitsverlauf.
Deine Entscheidung.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 14:50   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Anders herum wird ein Schuh draus.
Wenn Du Dich dann in der Zukunft (Immunstatus-Booster, Impfstoff gegen neue Varianten...) nicht impfen lässt, musst Du Dich ja auch testen (ausser die Testpflicht gilt nur für Geimpfte und niemanden sonst), hast aber persönlich einen geringeren Schutz vor symptomatischem und evtl. schwerem Krankheitsverlauf.
Deine Entscheidung.
Schon klar - war nur die „spieltheoretische Erwiderung“.

Ausser dem Eigenschutz gibt es ja auch noch folgendes…

Hier ein Leserbrief aus der NZZ

https://www.nzz.ch/meinung/wir-leist...mie-ld.1644421

Zitat:
Christian Prof. Dr. med. Ruef
vor 2 Tagen
207 Empfehlungen
Wir tragen die Covid-Bürde in den Spitälern mittlerweile seit mehr als 1.5 Jahren. Wir behandeln alle Patienten mit grossem Engagement und Empathie, auch wenn die Frustration über die anhaltende Belastung als Folge der schlechten Impfakzeptanz gross ist. Wir sind betrübt über die Nachteile, die Patienten haben, deren wichtige Eingriffe wegen der Covid-Belastung der Intensivstationen verschoben werden müssen. Ich ärgere mich über all die widersinnigen und wissentlich falschen Behauptungen diverser Verschwörungstheoretiker zu den diversen Facetten der Pandemie. Liebe Leser, bitte lasst Euch impfen! Christian Ruef, Infektiologe und täglich für die Covid-Patienten im Einsatz
Sich nicht impfen zu lassen aber bei anderen Gelegenheiten Achtsamkeit usw. zu predigen passt nicht zusammen!
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (10.09.2021 um 14:58 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2021, 15:10   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Die Grafik auf Seite 30 des Wochenberichtes sagt wohl alles....



https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 15:46   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Ich wollte hier nochmal sagen: Ich habe die Infektion durchgemacht. Zum Glück trotz Vorerkrankung moderat. OK ein paar Tage waren gar nicht schön, aber das steht man durch.
Was anders, als bei anderen Infektionskrankheiten ist: Das ist dann noch nicht vorbei. Es ist jetzt zehn Monate her und langsam ist bei mir fast alles wieder normal. Fast! Langsam!
Meiner Familie gehts nicht anders. Am meisten leidet meine 20 jährige Tochter, bei der die eigentliche Infektion fast symptomlos verlief.
Ich sage Euch, ich kann das nicht weiter empfehlen.
Und natürlich habe ich mich sobald möglich noch impfen lassen.
Die mit der Infektion assoziiierten Risiken sind jetzt keine hochwahrscheinliche direkte Lebensbedrohung für die Meisten. Aber imm rnoch um viele Größenordungen unangenehmer, langfristiger und wahrsheinlicher als potentielle negative Folgen der Impfung.

Aber wer dennoch die Impfung nicht mag, soll es halt selber mit der Infektion probieren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis man dran ist. Für Geimpfte wirds irgendwann eine von vielen Erkältungen sein. Nichtgeimpfte müssen sehen, was ihnen die Erstinfektion bringt. Viel Spaß damit. Mitleid habe ich nicht. jeder kann sich derzeit kurzfristig impfen (schlimm ist die unzureichende Impflage übrigens für die, die sich aus gesundhetlichen Gründen nicht impfen lassen dürfen. Undso extrem selten ist das gar nicht. Ich kenne zwei, die auf die - derzeit unzureichende- Solidarität der Mitmenschen angewiesen sind)

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (10.09.2021 um 15:51 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 16:03   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Hi Ingo,

Nochmal danke für deine Berichte dazu, viele denken ja immer das ist alles nur Angstmacherei und erfunden mit den Langzeitproblemen.


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
(schlimm ist die unzureichende Impflage übrigens für die, die sich aus gesundhetlichen Gründen nicht impfen lassen dürfen. Undso extrem selten ist das gar nicht. Ich kenne zwei, die auf die - derzeit unzureichende- Solidarität der Mitmenschen angewiesen sind)
DAS ist allerdings ein Punkt der mich gerade nachdenklich macht. Auch Dr. Drosten (von dessen Podcast ich ein grosser Fan bin) sagt ja es wird nun mittelfristig unvermeidlich sich anzustecken, das Virus wird endemisch werden und man wird immer wieder in Kontakt mit ihm kommen. Da aber der übergrosse Anteil der Bevölkerung es kennt und zumindest partielle Abwehrkräfte hat werden schwere Erkrankungen sehr selten sein.

Das war alles angekündigt, allerdings bin ich davon ausgegangen dass sich am Ende eine eher harmlose Variante "durchsetzt" die fast immer nur einen Schnupfen auslöst. Das ist ja derzeit nicht so, Delta ist anscheinend eher krankmachender. Das bedeutet aber dass man die von denen du sprichst, die die WIRKLICH nicht geimpft werden können, weiterhin schützen muss. Auf längere Zeit.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2021, 18:29   #9
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hatte der Bekannte eine schwerwiegende Grunderkrankung?
Nein, aber nach der ersten Erkrankung litt er an Long-Covid.
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.