SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2021, 06:57   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die zusammengefalteten Flügel!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2021, 07:05   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die zusammengefalteten Flügel!
Was haben zusammengefaltete Flügel denn für eine Aussage, konkret was für eine grenzwertige Aussage?
Hilf mir, ich verstehe es nicht, was du aussagen willst oder wolltest.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 07:19   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Was haben zusammengefaltete Flügel denn für eine Aussage, konkret was für eine grenzwertige Aussage?
Hilf mir, ich verstehe es nicht, was du aussagen willst oder wolltest.
Na gut, für mich persönlich ist die Stellung des Falters nicht optimal für ein gelungenes Makro.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 07:34   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Na gut, für mich persönlich ist die Stellung des Falters nicht optimal für ein gelungenes Makro.
Je nach Umfeld und Flügelform kann auch eine ähnliche Stellung der Flügel zu einem ungewöhnlichen Foto führen.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 07:06   #5
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die zusammengefalteten Flügel!
Das machen viele Flatterer wenn sie wo drauf sitzen, vermutlich zu besseren Tarnung. Ich finde nicht, dass dein Foto dadurch grenzwertig ist. Mir gefällt es... die anderen übrigens auch. Das wird wirklich bei dir. Ich freue mich darüber. Bleib dran. Tipps kann ich dir keine geben, ich und Einstellungen ist so ein Thema. Aber DiKo und andere helfen dir bestimmt.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2021, 07:21   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Das machen viele Flatterer wenn sie wo drauf sitzen, vermutlich zu besseren Tarnung. Ich finde nicht, dass dein Foto dadurch grenzwertig ist. Mir gefällt es... die anderen übrigens auch. Das wird wirklich bei dir. Ich freue mich darüber. Bleib dran. Tipps kann ich dir keine geben, ich und Einstellungen ist so ein Thema. Aber DiKo und andere helfen dir bestimmt.
Bin noch am probieren, Auto Iso , AF-Feld, AF-Art.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 07:28   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bin noch am probieren, Auto Iso , AF-Feld, AF-Art.
MF ist dein Freund. Der AF wird den Kopf und die Augen nicht exakt treffen.
MF nutzen, bis es grob passt und dann mit der Lupe prüfen. Danach sich mit dem ganzen Körper vorwärts/rückwärts minimal bewegen, bis der Fokus stimmt.
Und wenn es leicht windig ist, Dauerfeuer. Dann ist vielleicht ein Treffer dabei.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 07:53   #8
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nenne mir Deine favorisierte Einstellung.
Ich probiere halt noch.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bin noch am probieren, Auto Iso , AF-Feld, AF-Art.
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
MF ist dein Freund. Der AF wird den Kopf und die Augen nicht exakt treffen.
MF nutzen, bis es grob passt und dann mit der Lupe prüfen. Danach sich mit dem ganzen Körper vorwärts/rückwärts minimal bewegen, bis der Fokus stimmt.
Und wenn es leicht windig ist, Dauerfeuer. Dann ist vielleicht ein Treffer dabei.
Letztendlich hat da jeder seinen eigenen Stil.
Für mich ist die Blende das entscheidene Einstellkriterium.
Soviel Freistellung (und ruhiges Bokeh) wie möglich, sowenig Tiefenschärfe wie nötig.

Also entweder Blendenvorwahl oder manueller Modus.
Da ich mich mehr um das Motiv kümmern möchte und weniger um die Einstellung, belasse ich das meistens auf Auto-ISO.
Und hinsichtlich AF: kleines oder mittleres Feld auf den Kopf legen geht beim großen Sigma (das 105er) schon ganz gut.
Wie gut das kleine 70er Sigma da ist, weiß ich nicht, das musst Du ausprobieren.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 08:03   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
Bei mir sind es meist Blendenvorwahl und Auto ISO. Dazu AF fürs „Sicherheitsfoto“ und dann, wenn das Motiv wartet noch Fotos mit MF, wie beschrieben.
Ansonsten gilt: Der Hintergrund ist meist genauso wichtig, wie das eigentliche Motiv.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 08:09   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Den Hintergrund versuche ich mit dem Regler Bokeh in DxO zu retten wenn es nötig ist.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.