Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tamron announced the development of the new 35-150mm f/2-2.8 Di III VXD FE lens
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2021, 14:18   #31
jsffm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein Hammerteil sicherlich gleichgut verarbeitet wie das Tamron 150-500mm.
Mit beiden Objektiven zusammen eine gute Reisekombi, wenn auch schwer!
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Für Profis eventuell interessant ,aber dann muß die Bildqualität , AF usw hinhauen.
So schnell änderst Du Deine Meinung?
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2021, 15:11   #32
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
So schnell änderst Du Deine Meinung?
Einigen wir uns einfach auf „Hochzeitsreisefotografie“ also auf Neudeutsch „Professional or Enthusiast Weddingtravelphotography“?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2021, 16:16   #33
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ein Objektiv, dass für den Urlaub geeignet ist, eignet sich unter gar keinen Umständen für den professionellen Einsatz. Umgekehrt erst recht nicht. Wäre ja noch schöner.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2021, 17:21   #34
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mit beiden Objektiven zusammen eine gute Reisekombi, wenn auch schwer!
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Für Profis eventuell interessant
Ja was denn jetzt? Arbeit oder Urlaub? Sind ja nicht alles Rentner hier, denen der Unterschied egal sein kann.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2021, 19:59   #35
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Ein 24-70 GM oder 70-200 GM sind professionell einsetzbare Objektive - und trotzdem wird es den einen oder anderen geben, der eines dieser beiden Objektive mit in Urlaub nimmt.
Das 35-150 F/2,0-2,8 scheint ein ähnliches Kaliber zu sein - etwas lichtstärker mit einem Brennweitenbereich zwischen den beiden genannten GMs.
Voraussetzung für professionelle Anwendung (z. B. Hochzeitsfotografie): AF und Schärfe sind auf hohem Niveau und das Bokeh (immerhin F2,0 bei 35 mm) ist ansehnlich.
Ob einem so ein Objektiv dann zu teuer/schwer/unhandlich für den (Foto-)Urlaub ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2021, 06:55   #36
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
So schnell änderst Du Deine Meinung?
Ich habe nicht gesagt, dass es für "mich" ein Reiseobjektiv wäre.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2021, 17:00   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
für "mich" ein Reiseobjektiv wäre.
2006 wollte ich auf der Photokina den Messepreis von nur knapp 2 Mio. EUR netto nutzen, um mir dieses handliche Reiseobjektiv zu kaufen:

Zeiss Apo Sonnar T* 1700 mm F4

Ich bin gerade beim abzählen der Scheine in meiner Geldbörse, schnappt mir das dann doch so ein Typ aus Quatar vor der Nase weg!

Naja, egal. Das Bokeh war eh nicht so schön…
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2021, 10:12   #38
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Da hättest du allerdings gleich mehrere Sherpas mit dazukaufen müssen - bei 256 kg Gewicht. Was es nicht alles gibt ...
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2021, 10:45   #39
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Mal kurz zurück zum Tamron. Mich würde am meisten interessieren, ab welcher Brennweite die Anfangsöffnung F2 "einbricht"; sprich, ob es z. B. schon bei 50 mm heißt: F2,8 oder etwa erst bei 100 mm. Wenn man nur ein paar Brennweiten-Millimeter was von 1:2 hat, hätten die Tamrons besser was anderes entwickelt (vg. Canon RF 2/28-70).
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2021, 12:19   #40
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Blenden/Brennweite sind (noch) nicht bekannt. Wegen der für diese Leistung zierlichen Abmessungen und dem verglichen mit z. B. dem Canon 24-70 F/2,0 günstigen Preis rechne ich eher mit F/2,2 ab 50 mm wie 70mm.
Meine Vermutung: 35mm F/2,0, 50mm F/2,2, 70mm F/2,5, 100mm F/2,8.
Mal sehen, was kommt.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tamron announced the development of the new 35-150mm f/2-2.8 Di III VXD FE lens


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.