Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroringblitz oder kleine LED Leuchte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2021, 19:35   #1
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
PS. den eingebauten Blitz meiner 6100 kann ich natürlich auch ausprobieren.
Ich fürchte, der wird nicht funkionieren.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2021, 19:44   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.275
@Schnöppl: In den Rezensionen ist einer der ersten Kritikpunkte, dass der Diffusor nicht zum Sony 90mm Macro passt. Kannst du das bestätigen? Prinzipiell finde ich solch eine Lösung auch ganz charmant.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 21:57   #3
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.167
Mit dem 90er Sony habe ich keine Erfahrung.
Ich nutze den Diffusor am alten 105er Sigma HSM (A-Mount) und am neuen Sigma 105 DG DN. Dabei bediene ich mich eines kleinen Hilfsmittels. Ich schraube einen Step-up Ring ins Objektivgewinde, in der entstehenden Nut bleibt der Diffusor genau da wo er bleiben soll auch wenn ich nach unten fotografiere.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 08:23   #4
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 874
a 7 R III

Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Mit dem 90er Sony habe ich keine Erfahrung.
Ich nutze den Diffusor am alten 105er Sigma HSM (A-Mount) und am neuen Sigma 105 DG DN. Dabei bediene ich mich eines kleinen Hilfsmittels. Ich schraube einen Step-up Ring ins Objektivgewinde, in der entstehenden Nut bleibt der Diffusor genau da wo er bleiben soll auch wenn ich nach unten fotografiere.
Danke für den tollen Tip, werde ich ausprobieren ....
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 08:42   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich fürchte, der wird nicht funkionieren.
Warum nicht?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2021, 11:01   #6
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum nicht?
Probiere es, dann wirst Du es merken. Der funktioniert eigentlich nur mit dem SEL1650P, bei größeren Objektiven wirft das Objektiv Schatten.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 11:27   #7
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Beispiele:

Sigma 70mm an der A6500 mit internem Blitz:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Sony 90mm an der A7:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 11:39   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Würde mir fürs erste reichen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 11:43   #9
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Danke Stuessi, das ist sehr aufschlussreich.
Interessant, wieviel selbst die kleine interne Funzel der a6500 schon bringt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 11:56   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn diese Leuchte auf den Blitzschuh meiner 6100 passt würde es für den Anfang reichen. Den Diffusor s.o. werde ich mir auf jeden Fall bestellen.
https://www.amazon.de/Videolicht-Far...08K2V1PLS/ref=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroringblitz oder kleine LED Leuchte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.