SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Bluetooth Kopfhörer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2021, 10:52   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Ich nutze den von Sony WH-1000XM3 schon eine ganze Weile, und bin rundherum zufrieden.
Mittlerweile gibt es ja schon den XM4, der noch ein paar Futures mehr hat, solltest Du Dir eventuell mal anschauen.
Kenne bisher nur zufriedene Kunden, wie Don Fredo oder auch Sparky.

Noise Canceling funktioniert natürlich auch mit Kabel.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2021, 12:10   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich nutze den von Sony WH-1000XM3 schon eine ganze Weile, und bin rundherum zufrieden.
....


Halbwegs moderne Smartphones Unterstützen alle mir bekannten Codecs.

Hier gibt es noch ein paar Infos dazu https://www.sony.de/electronics/kopf...specifications

Außerdem ist der Kopfhörer derzeit zu einem Preis von rd. 200 € zu bekommen und das Geld auch wert.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 12:13   #3
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
Ein schwieriger Wunsch, wie ich finde. Wenn ihr Glück habt, ist der erste gleich der richtige, was Klangcharakteristik und Trageeigenschaften (und Design) betrifft. Es kann aber auch -- wie bei mir -- eine lange Reise werden.

Ich würde vor dem Kauf Probiersessions in einschlägigen Läden einplanen, mit ein paar Lieblingstiteln, möglichst sehr unterschiedlichen.

Auf dem allerneusten Stand bin ich auch nicht, aber die Android-Versionen der letzten (mindestens) drei Jahre haben die Codecs Aptx HD und LDAC, die schon gut sein sollen.

Meine persönliche Erfahrung mit Noise Cancelling ist, dass mein gut sitzender In-Ear-Kopfhörer allein durch die Schaumstöpsel besser und natürlicher abschirmt als die getesteten Over-Ear-Kopfhörer mit aktivem NC.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!

Geändert von arbelos (27.08.2021 um 12:16 Uhr)
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 12:14   #4
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich nutze den von Sony WH-1000XM3 schon eine ganze Weile, und bin rundherum zufrieden. ...
Kenne bisher nur zufriedene Kunden, wie Don Fredo oder auch Sparky. ...
Hab die erste Version von denen und bin auch zufrieden.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 15:45   #5
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich nutze den von Sony WH-1000XM3 schon eine ganze Weile, und bin rundherum zufrieden.
Mein Frau und ich nutzen den ebenfalls und sind sehr zufrieden mit denen.
Unser Staubsauger ist lautlos und im Fitnesscenter ist weder von der Musik noch etwas von den Gesprächen der anderen zu hören. Einfach geil.
Ein Kaufgrund war eben auch das man das Noisecancelling allein ohne Musikeinspielung nutzen kann und das man alles mit und ohne Kabel machen kann, da wir mit KLM nach Übersee fliegen wollten, war eben der Punkt das man das Bordentertainment damit nutzen kann. Auch am „alten“ iPad Air 2 können wir zwei Kopfhörer via Y Kabel anschließen und so im Billigflieger am Tablet Film gucken.

Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
Ein schwieriger Wunsch, wie ich finde. Wenn ihr Glück habt, ist der erste gleich der richtige, was Klangcharakteristik und Trageeigenschaften (und Design) betrifft. Es kann aber auch -- wie bei mir -- eine lange Reise werden.

Ich würde vor dem Kauf Probiersessions in einschlägigen Läden einplanen, mit ein paar Lieblingstiteln, möglichst sehr unterschiedlichen.
Das kann ich bestätigen, wir sind 2 mal nach Flensburg (50km) gefahren um die verschiedenen Modelle Probe zu hören und tragen. Dazu waren wir jeweils in mehreren Geschäfften. Hat sich aber gelohnt.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2021, 15:49   #6
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Ich kann den WH-1000 XM3 auch nur wärmstens empfehlen. Weder Bose noch Sennheiser sind an die Qualität des NC herangekommen und der Klang ist für meinen Geschmack auch ziemlich gut.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 22:09   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
Auch ich habe 2 Stk. des WH-1000 XM3 Kopfhörers im Einsatz und kann ihn sehr empfehlen…
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 07:49   #8
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
was soll er denn kosten?

der perfekte Allrounder sind die Sennheißer BT450 leicht 20H Akkulaufzeit sehr guter Sound und mit 80 EUR sogaer erschwinglich, können AADP haben BT 4.0 und ein Klinken Kabel liegt im Lieferumfang bei. - geladen wird per Micro USB

Wenns teurer sein darf dann sind die https://www.saturn.de/de/product/_so...n-2561210.html sind gerade stark reduziert und haben einen Mörder Bass - werden mit USBC geladen haben auch 20H cirka und touch Steuerung
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 08:21   #9
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
...
Wenns teurer sein darf dann sind die https://www.saturn.de/de/product/_so...n-2561210.html sind gerade stark reduziert und haben einen Mörder Bass - werden mit USBC geladen haben auch 20H cirka und touch Steuerung
So wie ich das sehe hat der kein Noise Chancelling.
Das ist etwas, worauf nicht nur ich großen Wert lege.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 12:40   #10
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Vielen Dank euch allen!

Die Sony WH1000-XM3 sind definitiv in der näheren Auswahl. Auch der Teufel sieht interessant aus. Favorit ist allerdings der Sennheiser, weil er deutlich günstiger ist. Dass er aptX low latency unterstützt ist auch von Vorteil, weil meine Tochter den Headset auch für Videokonferenzen oder Skype Telefonate benützen will. Fragt sich nur wie bequem er ist, anscheinend ist der ohrumschließende Innenraum nicht sehr groß.

Inzwischen habe ich ein wenig mehr gelesen, auch diverse Tests auf Kopfhoerer.de und c't. Denen zufolge sieht es mit guten Codecs doch nicht so rosig aus, weil anscheinend das Zusammenspiel zwischen Smartphone, Kopfhörer-App und dem Kopfhörer selbst keineswegs immer problemlos klappt. Selbst mit dem Sony Xperia XA1 Plus ließ sich dem Test auf Kopfhoerer.de zufolge beim WH-1000XM3 LDAC nicht aktivieren, stattdessen kam aptX zum Einsatz, und das auch nur solange der Equalizer in der App nicht zum Einsatz kam. Aktivierte man den wurde auf SBC zurück geschaltet. An anderer Stelle wird aber empfohlen, die Klangregelung zu benützen um den in der Standardeinstellung etwas heftigen Bass zu reduzieren. Keine gute Kombination. Klingt für mich - leider - typisch Sony. Aber irgendwas ist ja immer.

Was ich überhaupt nicht verstehe ist dass anscheinend keiner der Kopfhörer auch Betrieb an USB unterstützt. Immer mehr Smartphones haben keine Klinkenbuchse mehr die man benützen könnte um das Recoding durch minderwertige Codecs zu umschiffen (in Einsatzszenarien wo es nicht unbedingt drahtlos sein muss), alle BT-Kopfhörer haben USB Buchsen, die aber nur zum Laden und für Firmware-Updates taugen - HALLO???? Habe ich irgendwas versäumt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Bluetooth Kopfhörer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.