Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aufbewahrungbox Backup HDDs (feuer/wasserabweisend)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2021, 11:18   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Brandschutztresore sind gegen Feuer und Löschwasser gewappnet. Es gibt sie in diversen Ausführungen, die unterschiedlich lange den Gefahren standhalten. Kleinsttresore mit 30 oder 60 min Feuerwiderstand gehen so ab 300,- € los, die mit 120 min ab ca. 600,-€. Und natürlich schlägt sich die benötigte Größe auch direkt im Preis nieder.

Ich bin da auch eher bei der Empfehlung, Backups extern zu lagern und das Risiko zu verteilen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2021, 09:48   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

Brandschutztresore sind gegen Feuer und Löschwasser gewappnet. Es gibt sie in diversen Ausführungen, die unterschiedlich lange den Gefahren standhalten. Kleinsttresore mit 30 oder 60 min Feuerwiderstand gehen so ab 300,- € los, die mit 120 min ab ca. 600,-€. Und natürlich schlägt sich die benötigte Größe auch direkt im Preis nieder.

Ich bin da auch eher bei der Empfehlung, Backups extern zu lagern und das Risiko zu verteilen.


Dat Ei

Ich hab 2 Tresore im Haus, ein mal VDMA Stufe B und ein mal VDS Stufe 1, alle als feuersicher spezifiziert. Aber gegen Wasser sind die Dinger garantiert wertlos, da die Türen mit keinerlei Abdichtung, nur mit einen breiten Feuerfalz versehen sind. Ob der empfindliche Schließmechanismus noch funktioniert, nachdem das Teil im Wasser gelegen hat, ist noch mal eine ganz andere Frage.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2021, 11:52   #3
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Ich habe ein Backup zu Hause und ein weiteres Vollbackup im Bankschließfach. Diese tausche ich alle 2-4 Wochen aus. Das ist für mich ein guter Kompromiss aus Bequemlichkeit (nicht täglich die Platte in der Bank wechseln) und Sicherheit. Es kommen relativ wenige sensible Daten hinzu und wenn, dann wird die Platte in der Bank eben schnell getauscht. Vier Wochen Datenverlust kann ich verschmerzen. Das ist natürlich individuell unterschiedlich.
Ich habe einen Mac und sichere permanent mit der Timemachine. Die Banksicherung mache ich mit Carbon Copy Cloner.
Ich habe auch mit Cloudsicherung experimentiert, aber a) ist die Datenmenge zu groß, was b) den Cloudspeicher teuer macht und c) habe ich noch keinen Cloudanbieter gefunden, der die Server in D stehen hat, Ende-zu-Ende Verschlüsselung anbietet und „ins Budget passt“.
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2021, 19:45   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich hab 2 Tresore im Haus, ein mal VDMA Stufe B und ein mal VDS Stufe 1, alle als feuersicher spezifiziert. Aber gegen Wasser sind die Dinger garantiert wertlos, da die Türen mit keinerlei Abdichtung, nur mit einen breiten Feuerfalz versehen sind.
wenn Deine Tresore nicht gegen Löschwasser schützen und nicht entsprechend spezifiziert sind, dann sind sie schlicht und ergreifend für Datenträger nicht geeignet.

Nachdem wir in der Firma komplett tapeless sichern, haben wir auch keine Brandschutztresore mehr, in denen wir Datenträger deponieren (können) müssen. Die letzte der drei Backup-Stufen liegt extern, aber nicht bei einem Cloud-Anbieter.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2021, 20:03   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Hab ich behauptet, dass ich sie für Datenträger verwende? Ich bin Sportschütze, da gibt es Auflagen zu Aufbewahrung......
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein Brandschutztresor nicht automatisch vor Wasser schützt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aufbewahrungbox Backup HDDs (feuer/wasserabweisend)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.