![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zitat:
Bei mir läuft es anders. Ich rede mit meinen Brautleuten im Vorfeld und bitte sie abzuklären, ob ich alles fotografieren darf. Wenn nicht, müssen sie das entweder hinnehmen oder die Kirche/das Standesamt wechseln. Und jetzt rate, für was sich die meisten entscheiden? Genau. Letzteres. Übrigens sind katholische Trauungen weit entspannter, als protestantische. Bei Ersteren habe ich die coolsten Pfarrer erlebt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.414
|
Zitat:
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Zitat:
![]() Ein erfahrener Fotograf kriegt das hin. Aber in der Mehrheit tauchen bei uns Amateure auf, die durchaus dankbar für das Nachstellen sind. Ich würde es also nicht allzu sehr verteufeln. Bei Trauungen ist es einfacher, weil man von beiden Seiten des Altars ziemlich freie Sicht auf Pastor und Paar hat, da ist viel Raum, so dass ein sich bewegender Fotograf da nicht weiter stören würde. Zitat:
Der Wechsel der Location, weil man in einer Kirche fotografieren darf und in einer anderen nicht: kann man machen. Dazu hab ich meine eigene Meinung, die ich hier nicht zur Diskussion stelle. Wir haben wenig Trauungen, aber die, die es in unserer Kirche wollen, haben einen Bezug zu eben dieser Kirche und zum Ort und machen ihre Fotos dann eben hinterher. Andere Kirchen in der Region sind ausgesprochene "Hochzeitskirchen", weil so klein und niedlich oder am Meer oder was weiß ich, da nehmen die Trauungen schon fast touristische Züge an und ja, da braucht es von Pastor und Küster klare Ansagen und Regeln, um nicht völlig zur reinen Dienstleistung zu verkommen. Denn das, und das wird gern vergessen, sind wir nun mal nicht.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() Das Organisieren der Hochzeit, wann darf wo fotografiert werden, wie ist der Ablauf und wo möchte ich Bilder machen, halte ich für fast wichtiger als das Fotografieren. Denn zu dem ZEitpunkt wird vielen Paaren erst bewusst, was da entstehen kann und sie werden schauen, dass das klappt.... Tatsächlich kann man das so sehen, dass die H-Fotografie die Königsklasse der Fotografie ist. Man sollte viele Techniken können und einen Stil haben aber auch realisieren, dass sich die Ansprüche, wohl wegen der Smartphones, anpassen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|