![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Ich verstehe die Logik nicht. Selbst wenn von nächste Schritt die Rede war heißt das ja nicht, dass es der Nachfolger ist. Wenn VW nach dem ID.3 als nächsten Schritt den ID.4 bringt, ist das ja nicht der Nachfolger. Soweit ich mich erinnere hatte Sony nach eigenen Aussagen bei der Entwicklung des E-Mount Vollformat im Blick - worüber man sicher auch streiten könnte.
Und was hat Mittelformat und haben gekrümmte Sensoren damit zu tun? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.633
|
Zitat:
Das ist inhaltlich alles sowas von falsch und sinnlos, daß es schon weh tut. Interessanterweise geht er/sie nicht auf die entsprechenden Gegenargumente ein. Wie eigentlich nur bei Trolls üblich. Einfach nicht mehr reagieren wäre die beste Lösung. Ich schreibe ja auch schon mal gerne provokant aber trotzdem realistisch rum, was nicht jedem gefällt, kann es aber zumindest fachlich begründen. Darüber kann man dann diskutieren. Was der oder die schreibt ist aber in jeder Hinsicht wirrer Unfug und ohne jeglichen Themen bezogenen Zusammenhang, wie Du ja gerade auch wieder festgestellt hast. Geändert von CP995 (30.07.2021 um 19:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Regt Euch nicht noch mehr auf.
Die meisten User hier haben längst im Stillen "RIP" A-Mount zu sich selbst gesagt! Ich bin mittlerweile auch so weit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Also der NF des E-Mount wird definitiv schon in einer Art "Vorserienentwicklung" stehen. Aber das dauert. Wenn Sony darüber nicht nachdenkt, ist das sträflich.
Den A-Mount aufzugeben ist logisch. Blöder Vergleich, aber genauso, wenn eine Autohersteller eine Linie aufgibt. Ah gutes Beispiel: Daimler gibt die PFA Plattform (EQC, EQA,EQB) für die EVA (EQS, EQE) und die MMA Plattform auf. Kann man deshalb schlecht mit dem EQC fahren? Ich bleibe dabei: Hätte Sony eine VF a88 rausgebracht, dann würde ich jetzt A-Mount kaufen, denn die Ergebnisse zum Preis... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Aus dem Zusammenhang vermute ich NF=Nachfolger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Es ist eher so, wie wenn ein Elektrowerkzeughersteller seine Akkuplattform aufgibt und eine neue, nicht kompatible einführt, für die es mit etwas Glück vielleicht noch einen wackligen Adapter für die bisherigen Maschinen gibt. P.S.: Auch mein Vergleich hinkt natürlich gewaltig. Aber er ist dem Systemaspekt näher. Der Nutzen eines Kamerasystems - insbesondere für private Kunden - steht und fällt mit der langfristigen Kompatibilität von Gehäusen, Objektiven und Zubehör. Geändert von Giovanni (31.07.2021 um 23:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Profi-Werkzeuge.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.633
|
Zitat:
Sony hat den E-Mount un der tut es für die klassichen Fotoapparate sicher noch viele Jahre. Der Nachfolger wird erst dann kommen, wenn der E-Mount technologisch am Ende ist. Die Kameras der Zukunft werden sich vom Bedienkonzept her an SP orientieren müssen. Dazu dann vielleicht Module mit Objektiven für die jeweiligen Anwendungen. Das ganze als Platte dann zum Auswecheln. Sowas könnte ich mir gut vorstellen. Aber dann sind wir mindestens 10 Jahre weiter. Sony traue ich jedenfalls zu, sowas voran zu treiben, während Canon und noch viel mehr Nikon eher traditionell denken. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|